Samstag, 17. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Knie-OP bei Kleindienst: Gladbach-Stürmer wird Nationalelf fehlen
FDP wählt Dürr zum Parteichef
Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern
Niedersachsen bezweifelt Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen
Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch
Israel startet Offensive im Gazastreifen
Schwarz-Grün in NRW beantragt Debatte zu mutmaßlichen Spionen
EY: Vier von zehn deutschen Firmen stoppen Investitionen wegen USA
Gesundheitsministerin drängt auf Bundes-Milliarden für Pflege
VKU-Umfrage: Jedes dritte Schwimmbad erhöht 2025 die Preise

Newsticker

19:28Lottozahlen vom Samstag (17.05.2025)
19:15Knie-OP bei Kleindienst: Gladbach-Stürmer wird Nationalelf fehlen
17:49Formel 1: Piastri holt Pole in Imola
17:401. Bundesliga: SGE und BVB spielen Champions League - Leipzig verpasst Conference League
17:38++ EILMELDUNG ++ Frankfurt und BVB erreichen Champions League - Heidenheim Rang 16
17:19Deutschland kritisiert Israel nach Start der neuen Gaza-Offensive
15:51Karliczek soll Vorsitzende des Tourismusausschusses werden
15:39Kulturstaatsminister Weimer will Filmbranche ankurbeln
15:37Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch
15:311. FC Saarbrücken ergattert Relegationsplatz für 2. Liga
13:08Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg
12:00Prien nennt hohe Männerquote im Koalitionsausschuss "bitter"
11:38Masala nennt Idee zur dauerhaften Besetzung Gazas "wahnsinnig"
11:23Weiterer Jugendlicher nach Tötungsdelikt in Menden festgenommen
11:12Hein will nicht mehr über die DDR schreiben

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Kulturstaatsminister Weimer will Filmbranche ankurbeln


Wolfram Weimer (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) will die deutsche Filmbranche ankurbeln. "Wir haben in der Filmbranche im Moment große wirtschaftliche Probleme, wir verlieren Weltmarktanteile, die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich", sagte Weimer der "Welt am Sonntag".

"Eine Lösung wäre: mehr staatliche Filmförderung. Darum haben wir mit dem Filmförderungsgesetz einen großen Schritt nach vorne getan. Nun bemühen wir uns, einen zweiten Schritt zu machen. Aber die spannendere Frage ist: Wie können wir viel größere, private Investitionen mobilisieren? Was gäbe es da für Möglichkeiten?" Er könne sich vorstellen, die Studioinfrastruktur, wie zum Beispiel die Bavaria Filmstudios in München, für Investoren zu öffnen und marktwirtschaftlich breiter entwickeln.

"Hierfür sind international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für den Filmstandort Deutschland wichtig."

Bei möglichen Investoren gehe es um große Medienkonzerne, die derzeit wenig in Deutschland investieren. "Die globalen Streaming-Anbieter von Netflix bis Amazon Prime, von Disney bis Apple, von Paramount bis HBO sollten wir ermutigen, deutlich mehr bei uns zu produzieren. Und wenn Standorte wie die Bavaria Filmstudios davon profitieren, dann wäre das für alle ein großer Gewinn." Es stellten sich die Fragen, wie Medienvielfalt erhalten bleibe und wie die digitalen Medienmärkte der Zukunft gefördert und geöffnet werden könnten. "Amerikanische Konzerne sind dabei, unsere Medienmärkte so zu kanalisieren, dass wir uns in Quasi-Monopolen bewegen. Das ist nicht gut. Wir müssen uns emanzipieren von der erdrückenden Übermacht der amerikanischen und wahrscheinlich bald auch chinesischen Konzerne."

US-Präsident Donald Trumps Plan für Zölle auf ausländische Filmproduktionen bezeichnete Weimer als "traurige Groteske, ein Angriff auf die kulturelle Freiheit. Filme leben ganz besonders vom freien internationalen Austausch, der kulturellen Begegnung. Immerhin gibt es inzwischen versöhnlichere Signale aus dem Weißen Haus, dass es im Zollstreit zu guten Lösungen kommen kann. Filmzölle sollten wir auf jeden Fall verhindern."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.05.2025 - 15:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung