Samstag, 17. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

FDP wählt Dürr zum Parteichef
Brandenburgs Innenministerin erklärt Rücktritt
Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern
Außenexperte Heusgen: Israel-Angriffe in Gaza "Kriegsverbrechen"
Niedersachsen bezweifelt Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen
Israel startet Offensive im Gazastreifen
Schwarz-Grün in NRW beantragt Debatte zu mutmaßlichen Spionen
Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch
EY: Vier von zehn deutschen Firmen stoppen Investitionen wegen USA
Gesundheitsministerin drängt auf Bundes-Milliarden für Pflege

Newsticker

17:49Formel 1: Piastri holt Pole in Imola
17:401. Bundesliga: SGE und BVB spielen Champions League - Leipzig verpasst Conference League
17:38++ EILMELDUNG ++ Frankfurt und BVB erreichen Champions League - Heidenheim Rang 16
17:19Deutschland kritisiert Israel nach Start der neuen Gaza-Offensive
15:51Karliczek soll Vorsitzende des Tourismusausschusses werden
15:39Kulturstaatsminister Weimer will Filmbranche ankurbeln
15:37Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch
15:311. FC Saarbrücken ergattert Relegationsplatz für 2. Liga
13:08Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg
12:00Prien nennt hohe Männerquote im Koalitionsausschuss "bitter"
11:38Masala nennt Idee zur dauerhaften Besetzung Gazas "wahnsinnig"
11:23Weiterer Jugendlicher nach Tötungsdelikt in Menden festgenommen
11:12Hein will nicht mehr über die DDR schreiben
10:33Bildungsministerin will bundesweit einheitliche Regeln zum Gendern
10:00Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Prien nennt hohe Männerquote im Koalitionsausschuss "bitter"


Karin Prien am 15.05.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die CDU-Vizevorsitzende und neue Bundesfamilienministerin Karin Prien hat es als "bitter" bezeichnet, dass im Koalitionsausschuss der schwarz-roten Koalition voraussichtlich mit Ausnahme der Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ausschließlich Männer sitzen werden.

Auf die Frage, ob sie sich darüber ärgere, dass Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Kabinett mehr Männer als Frauen berufen hat, sagte Prien der Funke-Mediengruppe: Sie selbst komme aus einem Kabinett in Schleswig-Holstein, das paritätisch besetzt sei. "Meine Erfahrung ist: Paritätische Teams arbeiten besser. Man sollte dieses Ziel weiter anstreben."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.05.2025 - 12:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung