Samstag, 17. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

FDP wählt Dürr zum Parteichef
Brandenburgs Innenministerin erklärt Rücktritt
Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern
Außenexperte Heusgen: Israel-Angriffe in Gaza "Kriegsverbrechen"
Niedersachsen bezweifelt Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen
Israel startet Offensive im Gazastreifen
Schwarz-Grün in NRW beantragt Debatte zu mutmaßlichen Spionen
Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch
EY: Vier von zehn deutschen Firmen stoppen Investitionen wegen USA
Gesundheitsministerin drängt auf Bundes-Milliarden für Pflege

Newsticker

17:49Formel 1: Piastri holt Pole in Imola
17:401. Bundesliga: SGE und BVB spielen Champions League - Leipzig verpasst Conference League
17:38++ EILMELDUNG ++ Frankfurt und BVB erreichen Champions League - Heidenheim Rang 16
17:19Deutschland kritisiert Israel nach Start der neuen Gaza-Offensive
15:51Karliczek soll Vorsitzende des Tourismusausschusses werden
15:39Kulturstaatsminister Weimer will Filmbranche ankurbeln
15:37Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch
15:311. FC Saarbrücken ergattert Relegationsplatz für 2. Liga
13:08Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg
12:00Prien nennt hohe Männerquote im Koalitionsausschuss "bitter"
11:38Masala nennt Idee zur dauerhaften Besetzung Gazas "wahnsinnig"
11:23Weiterer Jugendlicher nach Tötungsdelikt in Menden festgenommen
11:12Hein will nicht mehr über die DDR schreiben
10:33Bildungsministerin will bundesweit einheitliche Regeln zum Gendern
10:00Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Masala nennt Idee zur dauerhaften Besetzung Gazas "wahnsinnig"


Israelischer Soldat am 14.05.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Politikwissenschaftler Carlo Masala kritisiert das aktuelle Vorgehen der israelischen Regierung im Gazastreifen und die Pläne zur Besetzung des Landstrichs scharf.

Israel bewege sich mit dem, was es derzeit mache, "komplett außerhalb des Völkerrechts", sagte Masala der Funke-Mediengruppe. Die Idee, den Gazastreifen dauerhaft zu besetzen, bezeichnete er als "wahnsinnig".

Israel habe sich vor zehn Jahren aus dem Landstrich zurückgezogen, weil die israelischen Streitkräfte dort ständig angegriffen worden seien und der Blutzoll viel zu hoch gewesen sei. "Das reproduziert Israel jetzt wieder", so der Politikwissenschaftler.

Die seit mehr als zwei Monaten anhaltende Blockade humanitärer Hilfsgüter durch Israel sei ein völkerrechtliches "No-Go" und bewege sich "außerhalb jeder völkerrechtlichen Norm".

Auch die von der israelischen Regierung angedrohte Umsiedlung der Bewohner des Gazastreifens kritisierte Masala deutlich als "ethnische Säuberung", die "völkerrechtlich überhaupt nicht gedeckt und nicht zu begründen" sei. Zudem warnte der Politikwissenschaftler vor einer Erhöhung des Konfliktpotenzials in der Region, sollte die israelische Regierung ihre umstrittenen Pläne umsetzen. Sollte die Bevölkerung des Gazastreifens vertrieben werden, werde das "für Israel nicht gut enden, in dem Sinne, dass der Terrorismus dann stärker zurückkehren wird, aller Wahrscheinlichkeit nach". Angesichts dessen, was derzeit geschehe, sei er "sehr, sehr skeptisch, was die Zukunft der israelischen Sicherheit und den Mittleren und Nahen Ostens anbelangt".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.05.2025 - 11:38 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung