Freitag, 16. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Merz: Werden russische Vermögen konfiszieren "wenn möglich"
Außenminister fordert 5-Prozent-Anteil für Verteidigungsausgaben
Dax legt zu - US-Einzelhandelszahlen kommen gut an
Dax reduziert bis zum Mittag Verluste - Ölpreis sinkt kräftig
Haus & Grund will keine Mietpreisbremse für private Vermieter
Merz gegen AfD-Verbotsantrag
Dax startet schwächer - Welthandel im Blick
Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt
Linken-Politiker wegen Baskenmütze aus Bundestagssitzung geworfen
Ukraine-Botschafter in Deutschland erbost über Putin-Abwesenheit

Newsticker

00:01UN-Generalsekretär: Territoriale Integrität der Ukraine achten
00:00SPD-Mann Özdemir erwartet CDU-Kapitäns-Vorschlag für FC Bundestag
22:20Ukraine-Russland-Gespräche in Istanbul wohl erst am Freitag
22:19US-Börsen legen zu - Handelsdaten geben Hoffnung
19:53Ukraine-Botschafter in Deutschland erbost über Putin-Abwesenheit
18:55Haus & Grund will keine Mietpreisbremse für private Vermieter
18:17Bericht: Erste Merz-Erklärung von Scholz-Redenschreiber entworfen
17:52Dax legt zu - US-Einzelhandelszahlen kommen gut an
17:40Linken-Politiker wegen Baskenmütze aus Bundestagssitzung geworfen
17:04Merz: Werden russische Vermögen konfiszieren "wenn möglich"
16:56Jenaer Forscher entwickeln neues Werkzeug zur Virusanalyse
16:35Umfrage: 62 Prozent für Social-Media-Verbot bei Jugendlichen
15:48USA melden überraschendes Einzelhandelsplus
15:43"Münte" wollte nie Kanzler werden - "Hätte das nicht gut gemacht"
15:38Dürr will Lindner-Ära hinter sich lassen

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.695,59 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,72 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Haus & Grund will keine Mietpreisbremse für private Vermieter


Hausfassade (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Immobilieneigentümerverband Haus & Grund sieht private Klein-Vermieter bei der geplanten Gesetzgebung der Bundesregierung benachteiligt und überfordert. "Die Grenzen des Leistbaren für vermietende Privatpersonen sind überschritten. Im Gegensatz zu Wohnungskonzernen können Privatpersonen die massiv gestiegenen Aufwände der Vermietung nicht anderweitig kompensieren oder umlegen", sagte Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund, dem "Spiegel".

Privatpersonen stünden für ein faires und einvernehmliches Miteinander mit ihren Mietern.

"Das muss auch endlich von der Politik entsprechend gewürdigt werden: Wir brauchen deshalb eine neue Lex vermietende Privatpersonen", so Warnecke. Tatsächlich werden 60 Prozent aller Mietwohnungen in Deutschland nicht von Großkonzernen, sondern von privaten Kleinvermietern bereitgestellt.

Warnecke warnte, dass sich diese Leute aus der Vermietung von Wohnraum zurückziehen könnten, wenn die Regierung zu strenge Vorgaben macht. "Damit fördert man perspektivisch den Ausverkauf von Wohnungen an Immobilienspekulanten und verschärft die Lage weiter." Aus Warneckes Sicht sollten private Vermieter deshalb von weiteren Regulierungen ausgenommen werden.

Dies betreffe unter anderem die Verlängerung der Mietpreisbremse und die mögliche Einschränkung der Modernisierungsumlage, die derzeit vorsieht, dass Vermieter von den angefallenen Modernisierungskosten acht Prozent auf die Jahresmiete umlegen können.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.05.2025 - 18:55 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung