Donnerstag, 15. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj
Dax reduziert bis zum Mittag Verluste - Ölpreis sinkt kräftig
US-Börsen uneinheitlich - Goldpreis sinkt stark
Merz gegen AfD-Verbotsantrag
Außenminister fordert 5-Prozent-Anteil für Verteidigungsausgaben
Merz: Werden russische Vermögen konfiszieren "wenn möglich"
Dax startet schwächer - Welthandel im Blick
Claudia Roth warnt Nachfolger Weimer vor rechtem Kulturkampf
Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt
FDP soll neues Grundsatzprogramm bekommen

Newsticker

19:53Ukraine-Botschafter in Deutschland erbost über Putin-Abwesenheit
18:55Haus & Grund will keine Mietpreisbremse für private Vermieter
18:17Bericht: Erste Merz-Erklärung von Scholz-Redenschreiber entworfen
17:52Dax legt zu - US-Einzelhandelszahlen kommen gut an
17:40Linken-Politiker wegen Baskenmütze aus Bundestagssitzung geworfen
17:04Merz: Werden russische Vermögen konfiszieren "wenn möglich"
16:56Jenaer Forscher entwickeln neues Werkzeug zur Virusanalyse
16:35Umfrage: 62 Prozent für Social-Media-Verbot bei Jugendlichen
15:48USA melden überraschendes Einzelhandelsplus
15:43"Münte" wollte nie Kanzler werden - "Hätte das nicht gut gemacht"
15:38Dürr will Lindner-Ära hinter sich lassen
15:00Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt
13:52Petra Köpping soll stellvertretende SPD-Vorsitzende werden
13:11BGH: Fehler von Rettungsleitstelle müssen genauer untersucht werden
12:52Rheinmetall sieht sich für Bundeswehr-Aufrüstung gut aufgestellt

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.695,59 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,72 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dürr will Lindner-Ära hinter sich lassen


Christian Dürr und Christian Lindner im alten Bundestag (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die FDP möchte sich auf ihrem Parteitag am Freitag und Samstag von der Lindner-Ära distanzieren. Das sagte der einzige Kandidat für den Parteivorsitz, Christian Dürr, dem Focus. "Ich will, dass sich die Partei in der öffentlichen Wahrnehmung nicht mehr so sehr auf eine Person konzentriert", erklärte er.

Dürr werde auf dem Parteitag ein "breites und vielfältiges" Team vorstellen.

Dazu gehört seine künftige Generalsekretärin Nicole Büttner, die er seine "Running Mate" nannte. "Das zeigt, wie ich Teamarbeit verstehe." Dürr wolle auf Augenhöhe mit ihr zusammenarbeiten.

Auch die Europaabgeordnete Svenja Hahn möchte er enger ins Team einbinden. Sie soll neben Wolfgang Kubicki und Henning Höne eine seiner drei Vize-Vorsitzenden werden. In dieser Position werde sie für die Modernisierung der Partei zuständig sein. "Sie hat einen guten Überblick über die europäische liberale Parteienfamilie", sagte Dürr. Dadurch bringe sie viele frische Ideen mit.

"Wir werden damit den Konkurrenten in Deutschland eine Nasenlänge voraus sein." Mit Hahn möchte Dürr nach Vorbild der liberalen NEOS in Österreich Gesprächs-Foren mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft im ganzen Land organisieren.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.05.2025 - 15:38 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung