Dienstag, 13. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Linke attackiert Merz für geplante Taurus-Geheimhaltung
Fast drei Millionen junge Menschen ohne Ausbildung
Mutmaßliche Anführer des "Königreich Deutschland" festgenommen
NRW erkundigte sich bei USA nach Rheinmetall-Rüstungsprojekt
Rentenversicherung für Einbeziehung von Selbstständigen
Innenminister verbietet Reichsbürgerverein "Königreich Deutschland"
Dax startet vor ZEW-Daten und US-Inflationsrate zurückhaltend
Strack-Zimmermann besteht auf Transparenz bei Taurus-Lieferungen
Forsa: 58 Prozent geben Merz in Außenpolitik Vorschusslorbeeren
Steinmeier und Herzog setzen Doppelbesuch in Israel fort

Newsticker

18:16Linke attackiert Merz für geplante Taurus-Geheimhaltung
17:47Dax legt zu - US-Inflationsdaten machen vorsichtig optimistisch
17:03Baden-Württemberg schnürt Hilfspaket fürs Mannheimer Klinikum
16:45EU-Agrarplan: Mehr Geld und weniger Umweltvorgaben für Landwirte
15:47Grüne: Bund wälzt Grenz-Rechtsunsicherheit auf Bundespolizei ab
15:18Jusos für Ende des Unions-Unvereinbarkeitsbeschlusses zur Linken
14:54Schwerdtner kritisiert Koalitionsstreit um Lieferkettengesetz
14:36US-Inflationsrate sinkt leicht auf 2,3 Prozent
14:32Merz will von Griechenland weniger Sekundärmigration
14:30++ EILMELDUNG ++ US-Inflationsrate im April bei 2,3 Prozent
13:14Kanzleramtschef: Putin braucht "klare Ansage"
12:54Steinmeier und Herzog setzen Doppelbesuch in Israel fort
12:50Kardinal Woelki von schneller Papstwahl überrascht
12:32Dax am Mittag weiter vorsichtig - Warten auf US-Inflationsdaten
12:25Handel: Deutsch-französische Ökonomen fordern Führungsrolle der EU

Börse

Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.638,56 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,31 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Steinmeier und Herzog setzen Doppelbesuch in Israel fort


Reise des Bundespräsidenten nach Israel am 13.05.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist gemeinsam mit seinem israelischen Amtskollegen Isaak Herzog zum Gegenbesuch nach Israel aufgebrochen.

In Tel Aviv wurde Steinmeier am Dienstagmittag mit militärischen Ehren empfangen. Am Nachmittag steht unter anderem auch ein Gespräch mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu auf dem Programm.

Am Montag hatte Herzog Deutschland besucht. Anlass für den Doppelbesuch ist der 60. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

"Für uns Deutsche war das ein Geschenk, das wir nach den Verheerungen des Zweiten Weltkriegs und des Zivilisationsbruchs der Shoah nicht erwarten durften", sagte Steinmeier. Weiter dankte er Herzog für "einen sehr offenen Austausch in schwieriger Zeit, auch über die Frage, wie wir Wege aus der Krise herausfinden".

Herzog war auch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) empfangen worden. Dabei mahnte Merz zur Zwei-Staaten-Lösung als beste Chance für Frieden und Sicherheit für Israel und seine Nachbarn. Zudem brachte er seine Hoffnung auf erfolgreiche Verhandlungen über einen Waffenstillstand, die Freilassung aller Geiseln und die humanitäre Versorgung Gazas zum Ausdruck.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.05.2025 - 12:54 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung