Dienstag, 13. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax setzt Rekordkurs fort - Ganz große Zoll-Euphorie aber gedämpft
Fast drei Millionen junge Menschen ohne Ausbildung
Merz: Zwei-Staaten-Lösung beste Chance für Israel und Nachbarn
Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil
Mutmaßliche Anführer des "Königreich Deutschland" festgenommen
NRW erkundigte sich bei USA nach Rheinmetall-Rüstungsprojekt
Rentenversicherung für Einbeziehung von Selbstständigen
Innenminister verbietet Reichsbürgerverein "Königreich Deutschland"
Dax startet vor ZEW-Daten und US-Inflationsrate zurückhaltend
Strack-Zimmermann besteht auf Transparenz bei Taurus-Lieferungen

Newsticker

13:14Kanzleramtschef: Putin braucht "klare Ansage"
12:54Steinmeier und Herzog setzen Doppelbesuch in Israel fort
12:50Kardinal Woelki von schneller Papstwahl überrascht
12:32Dax am Mittag weiter vorsichtig - Warten auf US-Inflationsdaten
12:25Handel: Deutsch-französische Ökonomen fordern Führungsrolle der EU
11:07ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich nach Einbruch wieder auf
11:01++ EILMELDUNG ++ ZEW-Konjunkturerwartungen im Mai deutlich gestiegen
10:17Bilger kann sich AfD-Ausschussvorsitze nicht vorstellen
09:32Dax startet vor ZEW-Daten und US-Inflationsrate zurückhaltend
08:19Immer mehr stationäre Hautkrebsbehandlungen
08:13Mutmaßliche Anführer des "Königreich Deutschland" festgenommen
07:51Ifo: Geschäftsklima im Großhandel teilweise eingebrochen
07:34IW rechnet mit weiterer Rezession
07:12Innenminister verbietet Reichsbürgerverein "Königreich Deutschland"
05:00CDU-Frau Connemann gegen politisch festgelegten Mindestlohn

Börse

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter auf der Stelle getreten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.600 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

ZEW-Konjunkturerwartungen im Mai deutlich gestiegen

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Mai deutlich verbessert: Der entsprechende Index stieg von -14,0 Zählern im April auf nun 25,2 Punkte. Das teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.05.2025 - 11:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung