Dienstag, 13. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax setzt Rekordkurs fort - Ganz große Zoll-Euphorie aber gedämpft
IG Metall ruft zu Streik in Kölner Ford-Werken auf
Fast drei Millionen junge Menschen ohne Ausbildung
Merz: Zwei-Staaten-Lösung beste Chance für Israel und Nachbarn
Handel: Deutsch-französische Ökonomen fordern Führungsrolle der EU
Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil
NRW erkundigte sich bei USA nach Rheinmetall-Rüstungsprojekt
Mutmaßliche Anführer des "Königreich Deutschland" festgenommen
Rentenversicherung für Einbeziehung von Selbstständigen
Innenminister verbietet Reichsbürgerverein "Königreich Deutschland"

Newsticker

12:32Dax am Mittag weiter vorsichtig - Warten auf US-Inflationsdaten
12:25Handel: Deutsch-französische Ökonomen fordern Führungsrolle der EU
11:07ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich nach Einbruch wieder auf
11:01++ EILMELDUNG ++ ZEW-Konjunkturerwartungen im Mai deutlich gestiegen
10:17Bilger kann sich AfD-Ausschussvorsitze nicht vorstellen
09:32Dax startet vor ZEW-Daten und US-Inflationsrate zurückhaltend
08:19Immer mehr stationäre Hautkrebsbehandlungen
08:13Mutmaßliche Anführer des "Königreich Deutschland" festgenommen
07:51Ifo: Geschäftsklima im Großhandel teilweise eingebrochen
07:34IW rechnet mit weiterer Rezession
07:12Innenminister verbietet Reichsbürgerverein "Königreich Deutschland"
05:00CDU-Frau Connemann gegen politisch festgelegten Mindestlohn
02:00Rentenversicherung für Einbeziehung von Selbstständigen
02:00Kemfert: Klimaschutz in neuer Regierung ohne hohen Stellenwert
00:01Forsa: 58 Prozent geben Merz in Außenpolitik Vorschusslorbeeren

Börse

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter auf der Stelle getreten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.600 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bilger kann sich AfD-Ausschussvorsitze nicht vorstellen


Steffen Bilger (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Steffen Bilger, kann sich Ausschussvorsitze für die AfD im Bundestag nicht vorstellen.

"Das sind ja alles keine einfachen Fragen, die sich da für uns stellen in den Abläufen im Parlament", sagte Bilger am Dienstag den Sendern RTL und ntv. "Aber es kann nicht sein, dass Abgeordnete entgegen ihrer eigenen Überzeugung jemanden wählen müssen. Und ein Ausschussvorsitzender muss gewählt werden", erläuterte der Unions-Politiker.

"Wir können unseren Abgeordneten nicht empfehlen, AfD-Abgeordnete zu Ausschussvorsitzenden zu wählen. Spätestens nach der Einstufung durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem kann ich mir nicht vorstellen, dass AfD-Politiker Vorsitz von Ausschüssen im Deutschen Bundestag übernehmen", stellte Bilger klar.

Auf das Szenario, dass AfD-Politiker nicht zum Ausschussvorsitzenden gewählt werden, bereite man sich schon jetzt vor.

"Natürlich muss die Arbeit gemacht werden können in so einem Ausschuss. Das heißt, es braucht gleich Regeln. Wenn klar ist, da ist ein Ausschussvorsitzender nicht gewählt worden, hat nicht das Vertrauen der Mitglieder des Ausschusses, dann kommt es auf die stellvertretenden Vorsitzenden in den Ausschüssen an", so Bilger.

Welche Ausschüsse die Union gerne besetzen möchte, wollte Bilger nicht verraten. Die Union wolle sich dazu am Dienstag noch einmal mit dem Koalitionspartner SPD abstimmen. "Auch wir sind sehr gespannt, wie das ausgehen wird, also welche Ausschussvorsitze wir als Unionsfraktion dann am Ende besetzen können."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.05.2025 - 10:17 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung