Montag, 12. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Ukraine: Merz fordert vor Verhandlungen Waffenruhe
1. Bundesliga: BVB wahrt in Leverkusen Champions-League-Chancen
Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor
Persönliches Treffen zwischen Selenskyj und Putin bahnt sich an
Esken gibt SPD-Parteiführung auf
Verdi fordert fordert sofortiges Handeln gegen "Pflegekollaps"
2. Bundesliga: FCK wahrt Relegationschance - Fürth zittert weiter
Toter Säugling in Berlin-Neukölln gefunden
Rente: DIW lobt Bas-Vorstoß zur Einbeziehung von Beamten
17-Jähriger aus Menden nach Tötungsdelikt in Haft

Newsticker

08:09Weniger Übernachtungen im März
07:39Mehrheit empfindet wirtschaftliche Verhältnisse als ungerecht
01:00Gesundheitsversorgung: Landkreise stellen Arztvorbehalt infrage
01:00Arbeitsministerin sieht wöchentliche Höchstarbeitszeit skeptisch
01:00Grüne halten Bas` Rentenvorschläge für nicht ausreichend
01:00Rente: Schnitzer findet Eingliederung von Beamten "sinnvoll"
00:01DHL hofft auf Zusatzgeschäft durch Handelskrieg
00:00Immer mehr Bußgeldverfahren für Eltern von Schulschwänzern
00:00Grüne mahnen zur Eile bei Umsetzung von Sondervermögen
21:361. Bundesliga: Stuttgart besiegt Augsburg mit 4:0
19:341. Bundesliga: Frankfurt und St. Pauli unentschieden
19:28Persönliches Treffen zwischen Selenskyj und Putin bahnt sich an
18:23Esken gibt SPD-Parteiführung auf
17:261. Bundesliga: BVB wahrt in Leverkusen Champions-League-Chancen
17:1317-Jähriger aus Menden nach Tötungsdelikt in Haft

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: FCK wahrt Relegationschance - Fürth zittert weiter


Fußball (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der 1. FC Kaiserslautern hat am 33. Spieltag der 2. Bundesliga einen wichtigen 2:1-Sieg gegen den SV Darmstadt 98 errungen.

Die Partie begann mit einem frühen Treffer der Gäste durch Luca Marseiler, der nach einem Abpraller von Torhüter Krahl zur Führung abstaubte. Kaiserslautern glich jedoch nach einem Foul an Jean Zimmer durch einen verwandelten Strafstoß von Marlon Ritter aus. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erzielte Ragnar Ache mit einem sehenswerten Schuss aus der Distanz das entscheidende Tor für die Pfälzer, das ihnen noch eine Restchance auf den Relegationsrang 3 bewahrt.

In Hannover konnte die SpVgg Greuther Fürth ein 1:1-Unentschieden gegen die 96er verbuchen.

Zuerst traf für die Franken Noel Futkeu nach einer Ecke von Green. Die Fürther verteidigten ihre Führung lange Zeit geschickt und ließen den Gastgebern kaum Chancen, den Ausgleich zu erzielen. Doch kurz vor Schluss glich Phil Neumann aus. Damit muss Fürth weiter um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga bangen.

Im Spiel zwischen Jahn Regensburg und dem Karlsruher SC trennten sich die Teams mit einem 2:2-Unentschieden. Der KSC ging früh durch Marvin Wanitzek in Führung, doch Regensburg glich durch Rasim Buli? aus. Dženis Burni? brachte Karlsruhe erneut in Führung, bevor Eric Hottmann in der Schlussphase den Ausgleich für Regensburg erzielte. Beide Mannschaften zeigten eine kämpferische Leistung, konnten jedoch keinen entscheidenden Vorteil erzielen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.05.2025 - 15:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung