Sonntag, 11. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung
1. Bundesliga: Heidenheim triumphiert - Bochum und Kiel steigen ab
Ukraine bietet Waffenruhe für 30 Tage ab Montag an
2. Bundesliga: HSV macht Aufstieg perfekt - Ulm muss runter
Trump: Indien und Pakistan stimmen Waffenruhe zu
Merz: Debatte über konkrete Waffenlieferungen nicht mehr öffentlich
Merz droht mit "massiver Verschärfung" der Russland-Sanktionen
Linke will sich als Arbeiterpartei gegen AfD behaupten
1. Bundesliga: Bayern München bezwingt Gladbach dank Neuer
Menden: 14-Jähriger nach Messerangriff von 17-Jährigem gestorben

Newsticker

01:00Umfrage: Jeder Vierte offen für Solarstrom vom eigenen Balkon
01:00Arbeitsministerin: Gesetzliche Mindestlohn-Anhebung möglich
01:00Bas ruft Firmen zu "Haltung und Standfestigkeit" gegenüber AfD auf
00:00Welthungerhilfe: Wadephul muss auf Gaza-Hilfslieferungen drängen
00:00CSU-Chef setzt auf Zustimmung in Europa zu deutscher Grenzpolitik
00:00Union lehnt Renten-Pläne von Bas ab - Wagenknecht dafür
00:00Söder gegen AfD-Verbotsverfahren - Haßelmann drängt darauf
00:00Grenz-Erlass: Bisher 19 Migranten trotz Asyl-Gesuch abgewiesen
22:282. Bundesliga: HSV macht Aufstieg perfekt - Ulm muss runter
22:25++ EILMELDUNG ++ HSV steigt in 1. Bundesliga auf - Ulm steigt in 3. Liga ab
22:08Studie: Long Covid und ME/CFS kosten über 60 Milliarden Euro
21:2517-Jähriger nach Tötungsdelikt in Menden festgenommen
20:241. Bundesliga: Bayern München bezwingt Gladbach dank Neuer
19:51NRW-Innenminister sieht steigende Gewaltbereitschaft der Jugend
19:28Lottozahlen vom Samstag (10.05.2025)

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bas ruft Firmen zu "Haltung und Standfestigkeit" gegenüber AfD auf


Bärbel Bas (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die deutsche Wirtschaft zum Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Sie wünsche sich, dass Unternehmer "sich zu Vielfalt in ihrer Belegschaft bekennen und Diskriminierung bekämpfen", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).

Sie habe immer wieder kritisiert, dass die Gesellschaft zu leise sei im Kampf gegen Rechtsextremismus, fügte die bisherige Bundestagspräsidentin hinzu. "Gegenüber der AfD wünsche ich mir mehr Haltung und Standfestigkeit."

Bas erklärte, sie kenne viele tolle Unternehmer, "die da sehr aktiv sind und deswegen auch angefeindet werden - bis hin zu Morddrohungen. Da kann ich nur sagen: Hut ab."

Die Arbeitsministerin schließt einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Deutschland nicht aus.

"Es kann ganz schlecht laufen in den nächsten ein bis zwei Jahren", sagte Bas den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Sie sehe die Sorgen in der Automobilindustrie und in der Stahlbranche. "Die Zollpolitik in Amerika führt zur Abwanderung von Unternehmen." Allerdings sei es unseriös, jetzt eine konkrete Arbeitslosenquote vorherzusagen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.05.2025 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung