Freitag, 09. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

KfW: Finanzlage der Kommunen hat sich weiter verschlechtert
Dax startet mit neuem Rekordhoch
1. Bundesliga: Leverkusen bestätigt Abschied von Coach Alonso
Dax am Mittag weiter freundlich - Siemens Energy vorn
Länder: Verkehrsminister muss Abwanderung von Airlines verhindern
Historiker Benz sieht Entwicklungen in Deutschland mit Sorge
Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen
Dax legt zu - Neues Allzeithoch durch Zollhoffnungen
Zahl der Straftaten im Bundestag steigt um fast 30 Prozent
Holocaust-Überlebende Friedländer ist tot - Steinmeier kondoliert

Newsticker

21:54Deutsche Spitzenpolitiker trauern um Margot Friedländer
20:292. Bundesliga: Köln holt mit Funkel Last-Minute-Sieg in Nürnberg
19:23Reichinnek: Kapitalismus hat mit Demokratie rein gar nichts zu tun
19:13Holocaust-Überlebende Friedländer ist tot - Steinmeier kondoliert
17:44Dax legt zu - Neues Allzeithoch durch Zollhoffnungen
17:12Joachim Löw: Stürmer Thomas Müller auch als Typ "einzigartig"
16:56Friedensnobelpreisträger verurteilt deutsche Israel-Haltung
16:51Gewerkschaften fordern Vorgaben für Umgang mit Beamten aus AfD
16:21Stegner rügt deutsche Russland-Haltung - Kritik von Grünen und CDU
16:06Rapper Xatar ist tot
15:53Linken-Bundesparteitag in Chemnitz eröffnet
15:47Neuauflage von Pink-Floyd-Film an der Spitze der Album-Charts
15:35Verkehrsminister Schnieder macht Claudia Stutz zur Staatssekretärin
14:49Justizministerin Hubig begrüßt Sondertribunal gegen Russland
14:35Reiche will Verhältnis zwischen Wirtschaft und Politik verbessern

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Leverkusen bestätigt Abschied von Coach Alonso


Xabi Alonso (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat den Abschied von Cheftrainer Xabi Alonso zum Saisonende bestätigt. Nach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren würden sich die Wege trennen, teilte der Verein am Freitagnachmittag mit und bestätigte damit anhaltende Gerüchte um die Personalie.

"Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben", hieß es.

"Gemeinsam mit Xabi Alonso haben wir allein durch den Gewinn der Meisterschaft ohne Niederlage eine Erfolgsgeschichte geschrieben, wie es sie im deutschen Fußball noch nicht gegeben hat", sagte Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Bayer 04 zu dem Schritt.

"Er war als Trainer zu jeder Zeit ein hervorragender Botschafter, sowohl für unseren Klub als auch für die gesamte Bundesliga."

Geschäftsführer Fernando Carro hob die sportliche Reputation hervor, die der Werksklub in den zurückliegenden zweieinhalb Spielzeiten sowohl national als auch international hinzugewonnen habe: "Die unter Xabi Alonsos Verantwortung erzielten Erfolge haben Bayer 04 in der Fußball-Welt dauerhafte Anerkennung verschafft. Die Meisterschale ungeschlagen nach Leverkusen zu holen, dazu der DFB-Pokalsieg, der Einzug ins Europa-League-Finale, der Supercup-Gewinn - darauf sind wir sehr stolz", so Carro.

Geschäftsführer Sport Simon Rolfes bewertete die Ära Alonso als einen "Meilenstein in der Entwicklung von Bayer 04 Leverkusen". Man habe "gemeinsam mit Xabi ein Team zusammengestellt, das mit sportlicher Qualität und Mentalität die ganze Fußball-Welt beeindruckt hat", so Rolfes. "Wir sind stolz auf die großen Fortschritte und das heutige Standing des Klubs und wünschen Xabi bei seinen künftigen Aufgaben das Allerbeste."

Alonso selbst zeigte sich extrem dankbar: "Ich bin Bayer 04 Leverkusen, meinen Spielern und dem Staff, allen Mitarbeitern des Klubs und nicht zuletzt den fantastischen Fans zu großem Dank verpflichtet. Unser Erfolg war das Ergebnis einer überragenden Teamleistung", so Alonso.

"Den erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft hat dieser Klub, der mir außergewöhnliches Vertrauen geschenkt hat, sehr verdient. Mein Dank und meine Zuneigung gelten allen, die geholfen haben, diesen Triumph einschließlich des Pokalsiegs in Berlin Wirklichkeit werden zu lassen", sagte Alonso. "Bayer 04 ist gerüstet für die Zukunft. Der positive Weg wird sich fortsetzen und ich werde ihn gespannt verfolgen."

Berichten zufolge führt der Weg des Ex-Bayern-Profis nun nach der Saison in die spanische Hauptstadt zu Real Madrid.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.05.2025 - 14:20 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung