Freitag, 09. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

KfW: Finanzlage der Kommunen hat sich weiter verschlechtert
1. Bundesliga: Leverkusen bestätigt Abschied von Coach Alonso
Dax startet mit neuem Rekordhoch
Dax am Mittag weiter freundlich - Siemens Energy vorn
Länder: Verkehrsminister muss Abwanderung von Airlines verhindern
Historiker Benz sieht Entwicklungen in Deutschland mit Sorge
Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen
Dax legt zu - Neues Allzeithoch durch Zollhoffnungen
Zahl der Straftaten im Bundestag steigt um fast 30 Prozent
Holocaust-Überlebende Friedländer ist tot - Steinmeier kondoliert

Newsticker

22:31US-Börsen lassen leicht nach - Zurückhaltung trotz Zollhoffnung
22:261. Bundesliga: Gerechtes Remis zwischen Wolfsburg und Hoffenheim
21:54Deutsche Spitzenpolitiker trauern um Margot Friedländer
20:292. Bundesliga: Köln holt mit Funkel Last-Minute-Sieg in Nürnberg
19:23Reichinnek: Kapitalismus hat mit Demokratie rein gar nichts zu tun
19:13Holocaust-Überlebende Friedländer ist tot - Steinmeier kondoliert
17:44Dax legt zu - Neues Allzeithoch durch Zollhoffnungen
17:12Joachim Löw: Stürmer Thomas Müller auch als Typ "einzigartig"
16:56Friedensnobelpreisträger verurteilt deutsche Israel-Haltung
16:51Gewerkschaften fordern Vorgaben für Umgang mit Beamten aus AfD
16:21Stegner rügt deutsche Russland-Haltung - Kritik von Grünen und CDU
16:06Rapper Xatar ist tot
15:53Linken-Bundesparteitag in Chemnitz eröffnet
15:47Neuauflage von Pink-Floyd-Film an der Spitze der Album-Charts
15:35Verkehrsminister Schnieder macht Claudia Stutz zur Staatssekretärin

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bericht: Haushalt für 2025 soll Ende September verabschiedet werden


Deutscher Bundestag (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant offenbar, dass der Bundeshaushalt 2025 bis Ende September verabschiedet werden soll. Das berichtet der "Spiegel".

Demnach soll Klingbeils Etatentwurf am 25. Juni vom Kabinett beschlossen und noch in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause Anfang Juli vom Bundestag in erster Lesung beraten werden. Das Vorhaben würde darauf hinauslaufen, dass der Haushaltsausschuss in der Sommerpause fast durchgehend tagen müsste und dennoch weniger Zeit für seine Beratungen hätte als sonst, hieß es weiter.

Um den Termin einzuhalten, müsste die Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses schon Mitte September stattfinden.

Erschwerend kommt hinzu, dass parallel zum Etatentwurf für 2025 auch der Haushalt für 2026 eingebracht und beraten werden muss. Zudem ist ein Haushaltsbegleitgesetz nötig. Darin werden die Vorhaben der neuen Koalition geregelt, für die noch kein Geld eingeplant ist.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.05.2025 - 13:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung