Freitag, 09. Mai 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Freitag nach einem Start auf Rekordniveau weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.504 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent zum Schlussniveau vom letzten Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von Siemens Energy, BMW und Merck, am Ende die Papiere von Rheinmetall, MTU und Allianz. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Wüst hält Debatte über Kanzlerwahl für überzogen
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält die Diskussion um die jüngste Kanzlerwahl für überzogen. Die Republik habe bereits 25 Kanzlerwahlen erlebt, davon 24 mit fehlenden Stimmen, sagte er der Sendung "Frühstart" von RTL und ntv am Freitag. "Nur weil es das erste Mal in Deutschland gewesen ist, dass es einen zweiten Wahlgang brauchte, sind solche dramatischen Sprachbilder dann doch ein bisschen drüber." "Diese Regierung ist stabil, und sie wird stabil arbeiten, weil alle Beteiligten wissen, um was es geht", erklärte er. Vertrauen entstehe durch gemeinsames Handeln. "Die beste Form von Vertrauensbildung ist, gemeinsam Dinge anzupacken und zu sehen, dass man das vertrauensvoll hinkriegt." Ein solches Vertrauen müsse auch von der Spitze gelebt werden, sagte Wüst. "Dieses Vertrauen in der Zusammenarbeit muss gelebt werden und muss auch vorgelebt werden durch die Regierungszentrale." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 09.05.2025 - 09:23 Uhr
Andere News
Friedrich Merz: Wie kam es zum Fehlstart bei der Kanzlerwahl? Die SPIEGEL-Rekonstruktion
So will Katherina Reiche die Wirtschaft ankurbeln
Katherina Reiche zeigt mit Lob für Robert Habeck, wie Demokratie funktionieren kann – Kolumne
Maximilian Krah soll Schmiergeld aus China erhalten haben
AfD: Partei zeigt sich unbeeindruckt von rechtsextremer Einstufung
|