Dienstag, 13. Mai 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.638,56 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,31 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Wirtschaft fürchtet Nachteile durch verstärkte Grenzkontrollen
In der Wirtschaft stoßen die Pläne des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) für schärfere Grenzkontrollen auf Widerstand. "Schon die Coronakrise hat gezeigt, dass ein eingeschränkter Grenzverkehr die Konjunktur belasten kann", sagte Volker Treier, Außenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Konkret nannte er den regionalen Einzelhandel, die grenznahe Gastronomie sowie den Pflege- und Gesundheitsbereich. Diese Branchen seien auf einen freien Waren- und Personenverkehr angewiesen, sagte er. Treier wies zudem darauf hin, dass verstärkte Kontrollen für die Unternehmen höhere Lagerkosten zur Folge hätten. Auch sogenannte "Just-in-time-Lieferungen" würden schwieriger. "All das ist in konjunkturell angespannten Zeiten eine weitere Belastung für die Wirtschaft." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 07.05.2025 - 15:01 Uhr
Andere News
Wolodymyr Selenskyj im Interview: »Mir scheint, Putin hat Angst«
Donald Trump und die Boeing 747 aus Katar als Air Force One
US-Präsident - Ist Donald Trump käuflich – Podcast
Friedrich Merz: Kanzler lädt Donald Trump zu Besuch in pfälzische Heimatort Kallstadt ein
USA-Trump-News: Trump-Regierung will Harvard weitere 450 Millionen Dollar Fördergelder streichen
|