Donnerstag, 08. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Russischer Botschafter: Sind in neuem und schärferem Kaltem Krieg
Dax am Mittag im Minus - FMC und Fresenius gefragt
Bericht: Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als rechtsextrem ein
Dax startet nahezu unverändert - BMW verzeichnet Gewinneinbruch
Frei stellt Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU zur Linken infrage
SPD-Fraktion wählt Matthias Miersch zum Fraktionsvorsitzenden
Merz und Macron wollen "deutsch-französischen Neustart für Europa"
Deutlich mehr Online-Buchungen von Übernachtungen in Ferienhäusern
Spritpreise auf neuem Jahrestiefststand angekommen
Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn "verträglich" sein

Newsticker

01:00Russischer Botschafter: Sind in neuem und schärferem Kaltem Krieg
00:01Renault sieht Umbaudruck auf Großkonzerne der Autobranche
00:01DRK: Rettungsdienst stößt "zunehmend an seine Grenzen"
00:01Kanzleramtschef Frei will am Ausbau des Kanzleramts festhalten
00:00CDU-Verteidigungsexperte Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden
00:00SPD-Minister kündigen erste Vorhaben an
00:00Linke und Grüne für höhere Preise auf alkoholische Getränke
00:00Vattenfall warnt vor unrealistischen Strompreis-Versprechungen
00:00Landwirtschaftsminister will Bürokratie-Berichtspflicht einführen
22:20US-Börsen legen nach Hin und Her zu - Fed-Entscheid undurchsichtig
21:16Schwarzer Rauch im Vatikan: Noch kein neuer Papst am Mittwochabend
20:11US-Notenbank belässt Leitzins weiter unverändert
19:44Uniper will schnellere Genehmigungen für Gaskraftwerke
19:42Verfassungsschutz: AfD-Führung verfestigt fremdenfeindlich
19:19Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn "verträglich" sein

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.115,96 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,58 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft


Polizei (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen zwei Deutsche im Alter von 20 und 21 Jahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Der 20-jährige Beschuldigte befindet sich nun in Untersuchungshaft, teilte die Polizeidirektion am Mittwoch mit.

Dem 20-Jährigen wird vorgeworfen, am 5. Mai gegen 21:15 Uhr zusammen mit dem 21-jährigen Beschuldigten an der Wohnungstür eines 33-jährigen Ukrainers in der Pillnitzer Straße geklingelt zu haben, um diesen zu verletzen. Als ein 42-jähriger deutscher Freund des Ukrainers die Tür öffnete, soll der 20-Jährige versucht haben, ihn unvermittelt mit einem Hammer auf den Kopf zu schlagen.

Der Angegriffene konnte den Schlag abwehren und wurde lediglich an der Schulter verletzt, bevor es ihm gelang, die Tür wieder zu schließen.

Der 20-jährige Beschuldigte wurde am 5. Mai vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden erließ der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden am 6. Mai Haftbefehl. Der Beschuldigte ist nach Angaben der Polizei bereits einschlägig vorbestraft und stand zum Zeitpunkt der Tat unter Bewährung gemäß § 61 Jugendgerichtsgesetz. Er hat sich zu den Vorwürfen nicht geäußert. Die Ermittlungen dauern an.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.05.2025 - 11:37 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung