Donnerstag, 08. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Russischer Botschafter: Sind in neuem und schärferem Kaltem Krieg
Dax am Mittag im Minus - FMC und Fresenius gefragt
Bericht: Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als rechtsextrem ein
Dax startet nahezu unverändert - BMW verzeichnet Gewinneinbruch
Frei stellt Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU zur Linken infrage
SPD-Fraktion wählt Matthias Miersch zum Fraktionsvorsitzenden
Merz und Macron wollen "deutsch-französischen Neustart für Europa"
Deutlich mehr Online-Buchungen von Übernachtungen in Ferienhäusern
Spritpreise auf neuem Jahrestiefststand angekommen
Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn "verträglich" sein

Newsticker

01:00Russischer Botschafter: Sind in neuem und schärferem Kaltem Krieg
00:01Renault sieht Umbaudruck auf Großkonzerne der Autobranche
00:01DRK: Rettungsdienst stößt "zunehmend an seine Grenzen"
00:01Kanzleramtschef Frei will am Ausbau des Kanzleramts festhalten
00:00CDU-Verteidigungsexperte Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden
00:00SPD-Minister kündigen erste Vorhaben an
00:00Linke und Grüne für höhere Preise auf alkoholische Getränke
00:00Vattenfall warnt vor unrealistischen Strompreis-Versprechungen
00:00Landwirtschaftsminister will Bürokratie-Berichtspflicht einführen
22:20US-Börsen legen nach Hin und Her zu - Fed-Entscheid undurchsichtig
21:16Schwarzer Rauch im Vatikan: Noch kein neuer Papst am Mittwochabend
20:11US-Notenbank belässt Leitzins weiter unverändert
19:44Uniper will schnellere Genehmigungen für Gaskraftwerke
19:42Verfassungsschutz: AfD-Führung verfestigt fremdenfeindlich
19:19Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn "verträglich" sein

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.115,96 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,58 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bericht: Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als rechtsextrem ein


AfD-Wahlplakat zur Landtagswahl in Brandenburg (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der brandenburgische Verfassungsschutz hat den AfD-Landesverband Brandenburg offenbar als "gesichert rechtsextrem" eingestuft. Das berichtet der RBB am Mittwoch unter Berufung auf Landesinnenministerin Katrin Lange (SPD).

Demnach soll die Einstufung bereits am 14. April stattgefunden haben. Lange soll über den Schritt allerdings erst am 5. Mai informiert worden sein - drei Tage nach der Einstufung der Bundespartei als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Die Landesinnenministerin hatte den Leiter der Verfassungsschutzabteilung, Jörg Müller, am Dienstag mit sofortiger Wirkung von der Führung der Dienstgeschäfte entbunden.

Er soll in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden. Zur Begründung hieß es seitens der Landesinnenministerin, dass das notwendige Vertrauen für eine gemeinsame weitere Zusammenarbeit nicht mehr gegeben sei. Die Leitung der Verfassungsschutzabteilung soll im Juli neu besetzt werden. Bis dahin soll die Abteilung vom stellvertretenden Leiter, Axel Heidrich, geführt werden.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.05.2025 - 11:22 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung