Dienstag, 06. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dobrindt: Keine dienstrechtlichen Konsequenzen für Beamte aus AfD
Gesamtmetall verlangt Stromsteuerabsenkung bis Sommerpause
Dax am Mittag deutlich schwächer - Verunsicherung durch Kanzlerwahl
Insa: AfD verliert nach Einstufung als "rechtsextremistisch"
Dax startet etwas schwächer - Konjunkturunabhängige Aktien gefragt
Thüringer SPD: Neue Koalition muss gegen Ost-West-Gefälle vorgehen
Dürr würde Merz nicht zum Kanzler wählen
Merz scheitert bei Kanzlerwahl im ersten Wahlgang
Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen
Ifo-Institut: Selbstständige wegen Auftragsmangel unter Druck

Newsticker

22:55Indien attackiert Ziele in Pakistan
22:26Merz bevorzugt nüchterne Zusammenarbeit statt Euphorie
22:22Ehepaar stirbt nach schwerem Verkehrsunfall in Ostwestfalen
22:17Klingbeil sieht Schaden in Koalition durch Wahlschlappe
22:15US-Börsen lassen nach - Ölpreis legt deutlich zu
21:24Grüne Jugend spricht Merz Kompetenz als Bundeskanzler ab
20:57Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß in Unterfranken
20:10Wüst freut sich über zweiten Kanzler aus NRW nach Konrad Adenauer
19:00Huthi-Miliz im Jemen kapituliert laut Trump
18:41Kabinett ernannt - neue Bundesregierung im Amt
18:11Schweitzer warnt Schwarz-Rot vor gegenseitigen Schuldzuweisungen
17:46Merz legt Amtseid als Bundeskanzler ab
17:44Dax schließt nach turbulenter Kanzlerwahl im Minus
17:08Schuster gegen "anlasslose Gesinnungsprüfung" von AfD-Mitgliedern
17:02Merz von Steinmeier zum Bundeskanzler ernannt

Börse

Am Dienstag hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.249 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Wüst freut sich über zweiten Kanzler aus NRW nach Konrad Adenauer


Friedrich Merz alleine auf der Regierungsbank am 06.05.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Wahl gratuliert. Wüst sagte der "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Friedrich Merz ist jetzt - nach Konrad Adenauer - der zweite Bundeskanzler aus Nordrhein-Westfalen."

Er freue sich auf die gemeinsame Arbeit für das Land in den kommenden Jahren. "Die Menschen in Deutschland und unsere Partner in Europa setzen ihre Hoffnungen auf eine stabile Bundesregierung. Im Angesicht epochaler Herausforderungen wird es dabei auf jeden einzelnen Abgeordneten der Koalition ankommen."

Wüst zeigte sich optimistisch: "Die neue Bundesregierung hat eine gute Arbeitsgrundlage: Der Koalitionsvertrag ist eine Vereinbarung der Vernunft in Zeiten weltweit grassierender Unvernunft. Dieser Koalitionsvertrag konzentriert sich auf das Wesentliche und nimmt Weichenstellungen vor, um unser Land aus der Krise zu führen und sicherer zu machen."

Wüst fügte allerdings hinzu: "Die neue Bundesregierung muss an den Themen Vertrauen in die Demokratie und Handlungsfähigkeit des Staates hart arbeiten."

Man werde als Landesregierung darauf achten, dass die neue Bundesregierung ihre Zusagen auch einhalte, sagte Wüst. "Wir werden den Bund, wie auch in den letzten Jahren, wenn nötig antreiben, damit Dinge schnell umgesetzt werden. Wir brauchen schnell die verabredeten Wachstumsimpulse für neues Wirtschaftswachstum und sichere Arbeitsplätze. Die Angst um den Arbeitsplatz muss einer neuen Zuversicht weichen, dass die politische Mitte die Probleme lösen kann. Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell ins Handeln kommen. Die Arbeit beginnt jetzt erst."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.05.2025 - 20:10 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung