Dienstag, 06. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Merz legt Amtseid als Bundeskanzler ab
Scholz mit Großem Zapfenstreich verabschiedet
Israel fliegt Luftangriffe im Jemen - Reaktion auf Houthi-Attacke
Abschaffung von 26 Beauftragten- und Koordinatoren-Posten geplant
Dobrindt: Keine dienstrechtlichen Konsequenzen für Beamte aus AfD
Gesamtmetall verlangt Stromsteuerabsenkung bis Sommerpause
US-Börsen lassen nach - Goldpreis steigt stark
Insa: AfD verliert nach Einstufung als "rechtsextremistisch"
Dax startet etwas schwächer - Konjunkturunabhängige Aktien gefragt
Thüringer SPD: Neue Koalition muss gegen Ost-West-Gefälle vorgehen

Newsticker

17:46Merz legt Amtseid als Bundeskanzler ab
17:44Dax schließt nach turbulenter Kanzlerwahl im Minus
17:08Schuster gegen "anlasslose Gesinnungsprüfung" von AfD-Mitgliedern
17:02Merz von Steinmeier zum Bundeskanzler ernannt
16:29Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt
16:16++ EILMELDUNG ++ Kanzlerwahl: Merz erhält im zweiten Wahlgang nötige Mehrheit
15:52EU-Kommission will komplettes Verbot für russische Gaseinfuhren
15:02Stegner sieht Abweichler bei Kanzlerwahl nicht bei seiner Partei
14:56Kanzlerwahl: Wirtschaft fürchtet Schaden durch Hängepartie
14:33Kanzlerwahl: Ex-Verfassungsgerichtspräsident fürchtet Staatskrise
14:26Union und SPD: Zweiter Wahlgang für Kanzlerwahl am Nachmittag
14:01Rund 15.000 geduldete Migranten erhalten Bleibeperspektive
13:44Kanzlerwahl: Fraktionen diskutieren über 2. Wahlgang
13:32++ EILMELDUNG ++ Bundestagssitzung soll um 15 Uhr fortgesetzt werden
13:15Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen

Börse

Am Dienstag hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.249 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Stegner sieht Abweichler bei Kanzlerwahl nicht bei seiner Partei


Ralf Stegner (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner sieht die Abweichler bei der Kanzlerwahl nicht bei seiner Partei. "Ich habe keinen Grund zu glauben, dass bei uns jemand mit Nein gestimmt hat, weil ich wirklich weiß, auch unsere Parteimitglieder haben bei der Abstimmung gezeigt, dass sie der Verantwortung gerecht werden", sagte Stegner am Dienstag den Sendern RTL und ntv.

"Für uns ist der Weg politisch weit. Aber wir wissen sehr genau, man darf Rechtsextremisten keinen Einfluss zumessen. Deswegen muss eine Regierung gebildet werden, sonst stürzt man dieses Land in eine Staatskrise. Und das darf nicht sein", sagte er.

"Und deswegen gehe ich fest davon aus, dass wir geschlossen abgestimmt haben."

Man habe eine knappe Mehrheit und die müsse reichen. "Wir haben schon mit knapperen Mehrheiten Kanzler gewählt, und deswegen muss jetzt so schnell wie möglich dafür gesorgt werden, dass es eine stabile Regierung gibt."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.05.2025 - 15:02 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung