Dienstag, 06. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Scholz mit Großem Zapfenstreich verabschiedet
Dax legt deutlich zu - Optimismus zum Start der neuen Koalition
Israel fliegt Luftangriffe im Jemen - Reaktion auf Houthi-Attacke
Jens Spahn neuer Chef der Unionsfraktion
Scholz telefoniert kurz vor Ende seiner Amtszeit mit Selenskyj
Abschaffung von 26 Beauftragten- und Koordinatoren-Posten geplant
Dobrindt: Keine dienstrechtlichen Konsequenzen für Beamte aus AfD
Gesamtmetall verlangt Stromsteuerabsenkung bis Sommerpause
US-Börsen lassen nach - Goldpreis steigt stark
Insa: AfD verliert nach Einstufung als "rechtsextremistisch"

Newsticker

15:02Stegner sieht Abweichler bei Kanzlerwahl nicht bei seiner Partei
14:56Kanzlerwahl: Wirtschaft fürchtet Schaden durch Hängepartie
14:33Kanzlerwahl: Ex-Verfassungsgerichtspräsident fürchtet Staatskrise
14:26Union und SPD: Zweiter Wahlgang für Kanzlerwahl am Nachmittag
14:01Rund 15.000 geduldete Migranten erhalten Bleibeperspektive
13:44Kanzlerwahl: Fraktionen diskutieren über 2. Wahlgang
13:32++ EILMELDUNG ++ Bundestagssitzung soll um 15 Uhr fortgesetzt werden
13:15Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen
12:36Dax am Mittag deutlich schwächer - Verunsicherung durch Kanzlerwahl
12:24Spahn: Merz soll Kandidat für zweiten Kanzlerwahlgang bleiben
11:52Söder hält mögliches AfD-Verbot für "falsches Signal"
11:24Özdemir nennt gescheiterte Kanzlerwahl "Betriebsunfall"
11:19Zweiter Wahlgang für Kanzlerwahl soll nicht am Dienstag stattfinden
10:20Merz scheitert bei Kanzlerwahl im ersten Wahlgang
10:08++ EILMELDUNG ++ Bundeskanzlerwahl: Merz verpasst nötige Mehrheit im ersten Wahlgang

Börse

Der Dax hat am Dienstag nach einem etwas schwächeren Start bis zum Mittag weiter deutlich nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.080 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Im Plus rangierten lediglich FMC und E-On, am Ende der Kursliste die Papiere von Infineon, BASF und Porsche. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet etwas schwächer - Konjunkturunabhängige Aktien gefragt


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Dienstag etwas schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.314 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter dem Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Continental, FMC und Zalando, am Ende Siemens Healthineers, Airbus und MTU.

"Die Marktteilnehmer lassen sich weiterhin von der Aussicht einer baldigen Einigung im Handelskonflikt zwischen den USA und China bzw. der EWU leiten", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow.

"Die Ergebnisse sind derweil noch offen und bergen weiterhin ein nicht unerhebliches Restrisiko." Dass die Strafzölle vollends aufgehoben werden, gelte aktuell als unwahrscheinlich, so Lipkow. "Es wird demnach zu merklichen Belastungen bei einigen Branchen und Sektoren kommen. Das stört die Investoren derzeit weniger und diese fokussieren sich unverdrossen auf die deutschen Unternehmen." Gesucht seien insgesamt weiterhin die konjunkturunabhängigen Aktien, erklärte der Analyst.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1338 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8820 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 61,61 US-Dollar, das waren 2,3 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.05.2025 - 09:46 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung