Montag, 05. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens
Bericht: Alabali-Radovan soll neue Entwicklungsministerin werden
GdP nennt AfD-Äußerungen zum Verfassungsschutz "widerlich"
Dax startet über 23.000er-Marke in die Woche - Öl deutlich günstiger
SPD stellt Kabinettsliste vor - Esken außen vor
Dax zum Mittag positiv - Hoffnung auf expansive Geldpolitik
Formel 1: Piastri gewinnt Großen Preis von Miami - Russell Dritter
Dax legt deutlich zu - Optimismus zum Start der neuen Koalition
Verdi verlangt Vorbereitung von AfD-Verbotsverfahren
Manager als erfolgreiche Minister für 66 Prozent vorstellbar

Newsticker

22:42Scholz mit Großem Zapfenstreich verabschiedet
22:15US-Börsen lassen nach - Goldpreis steigt stark
20:29Israel fliegt Luftangriffe im Jemen - Reaktion auf Houthi-Attacke
20:002. Bundesliga: Greuther Fürth entlässt Cheftrainer Siewert
19:10Abschaffung von 26 Beauftragten- und Koordinatoren-Posten geplant
18:29Linke sieht "angekündigten Rechtsbruch" im Koalitionsvertrag
17:46Dax legt deutlich zu - Optimismus zum Start der neuen Koalition
17:38Scholz telefoniert kurz vor Ende seiner Amtszeit mit Selenskyj
17:03Jens Spahn neuer Chef der Unionsfraktion
16:47++ EILMELDUNG ++ Spahn neuer Chef der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
16:37Guildo Horn wünscht sich mehr "Vintage-Musik" beim ESC
15:10SPD-Vorstandsmitglied Roloff stärkt Esken den Rücken
14:54Bericht: Innenministerium stoppt Flüchtlingsflug aus dem Sudan
14:23AfD und Linke wollen gegen "Blackrock-König" Merz stimmen
13:38Bericht: Wiese soll Geschäftsführer der SPD-Fraktion werden

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.344,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,12 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Scholz telefoniert kurz vor Ende seiner Amtszeit mit Selenskyj


Wolodymyr Selenskyj und Olaf Scholz (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montagnachmittag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und dessen Folgen hätten wie kaum ein anderes Ereignis die Amtszeit des Bundeskanzlers geprägt, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit mit.

Bundeskanzler Scholz dankte Präsident Selenskyj für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er würdige dessen Führungsstärke und Mut, die Tapferkeit und die Entschlossenheit des ukrainischen Präsidenten und des ukrainischen Volkes gegen die russische Aggression, hieß es.

Hiervon konnte sich der Bundeskanzler bei seinen beiden Besuchen zu Kriegszeiten in Kyjiw im Juni 2022 und im Dezember 2024 einen persönlichen Eindruck machen.

Der Bundeskanzler und der ukrainische Präsident tauschten sich zur aktuellen Lage und Wege hin zu einem dauerhaften und gerechten Frieden in der Ukraine aus. Der Bundeskanzler habe hervorgehoben, dass die Bereitschaft des ukrainischen Präsidenten zu einer bedingungslosen 30-tägigen Waffenruhe vor Augen führe, dass niemand sich Frieden mehr wünsche, als die Ukraine. Dies müsse auch der russische Präsident endlich erwidern, seine zynische Verzögerungstaktik einstellen und seinen erbarmungslosen Feldzug beenden.

Der Bundeskanzler bekräftigte die anhaltende und unverbrüchliche Solidarität Deutschlands mit der Ukraine. Er zeigte sich überzeugt, dass Deutschland die Ukraine in enger Abstimmung mit europäischen und internationalen Partnern weiter und so lange wie nötig unterstützen werde.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.05.2025 - 17:38 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung