Montag, 05. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung
Faeser erwartet Rückgang der Asylgesuche auf 100.000 im Gesamtjahr
Ex-Finanzminister Eichel traut Klingbeil neues Amt zu
Zwei Tote bei Baumunfall im Rhein-Main-Gebiet
Verfassungsrechtler hält dritte Trump-Amtszeit für gut möglich
1. Bundesliga: Leverkusen-Remis in Freiburg lässt FCB jubeln
Bericht: SPD-Politikerin Hubig soll neue Justizministerin werden
Bericht: Matthias Miersch soll neuer SPD-Fraktionschef werden
Holocaustüberlebende wirft Merz fehlendes Gespür für Geschichte vor
Ex-Justizminister Buschmann bezweifelt Dobrindt-Ankündigungen

Newsticker

01:00Grünenfraktion will gegen AfD "gesamten Instrumentenkoffer" nutzen
01:00Verdi verlangt Vorbereitung von AfD-Verbotsverfahren
00:01Manager als erfolgreiche Minister für 66 Prozent vorstellbar
00:00GdP nennt AfD-Äußerungen zum Verfassungsschutz "widerlich"
00:00Grüne kritisieren "Schlagbaumpolitik" von Dobrindt und Merz
23:47Formel 1: Piastri gewinnt Großen Preis von Miami - Russell Dritter
22:51Bericht: SPD-Politikerin Hubig soll neue Justizministerin werden
22:321. Bundesliga: VfL Wolfsburg trennt sich von Coach Hasenhüttl
22:24Rumänien: Ultrarechter bei wiederholter Präsidentschaftswahl vorne
21:331. Bundesliga: Mainz trotzt Frankfurt dank Burkardt Punkt ab
20:37Schwesig: SPD-Mitglieder sollen zu Merz-Erfolg beitragen
20:18Dobrindt will Mittwoch Weisung für mehr Grenzkontrollen erteilen
19:301. Bundesliga: Leverkusen-Remis in Freiburg lässt FCB jubeln
19:26++ EILMELDUNG ++ Bayern München nach Leverkusen-Remis Deutscher Meister
19:00Lobbyverband "Bund der Steuerzahler" kritisiert Minister-Pensionen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem stabilen Start am Vormittag legte der Dax im weiteren Tagesverlauf zu und erreichte am späten Nachmittag ein höheres Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Mainz trotzt Frankfurt dank Burkardt Punkt ab


Jonathan Burkardt (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 32. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FSV Mainz 05 zuhause gegen Eintracht Frankfurt mit 1:1 unentschieden gespielt.

Die Gäste prüften Ersatztorwart Rieß im Mainzer Kasten bereits in der ersten Minute, im Duell mit Ekitiké behielt der Keeper aber die Oberhand.

In der 16. Minute gingen die Adlerträger dann aber doch in Führung, als Kristensen mit etwas Glück Doppelpass mit Ekitiké spielte und allein vor Rieß rechts unten einschob.

Anschließend ließen die Toppmöller-Mannen aber spürbar nach und ließen die Gastgeber aufkommen. In der 34. Minute nutzte Hanche-Olsen das fast zum Ausgleich, köpfte nach Amiri-Ecke aber knapp drüber. Trotz einer eher wackligen Vorstellung lag die Eintracht damit nach der ersten Hälfte knapp in Front.

Durchgang zwei änderte daran zunächst auch nichts, bis es in der 57. Minute auf kuriose Weise doch zum Ausgleich kam: Ein Widmer-Einwurf prallte über Umwege zu Burkardt, der das Leder mit dem Oberschenkel über Trapp hinweg in den Kasten lenken konnte.

Darauf fand Ekitiké in der 69. Minute fast die perfekte Antwort, nach langem Schlag von Theate setzte der Stürmer seinen Lupfer aber etwas zu weit an und verpasste.

In der 88. Minute bot sich dem Angreifer erneut die Riesenchance, nach Katastrophen-Rückpass von Bell hob er die Kugel aber erneut knapp am Tor vorbei.

Auf der Gegenseite bot sich in der 90. Minute Burkardt die Möglichkeit zum 2:1, doch aus spitzem Winkel feuerte der FSV-Stürmer knapp am Ziel vorbei. Kurz darauf war Schluss.

Damit verpasst Frankfurt es, vorzeitig die Champions League klarzumachen, während Mainz mit dem Punkt im Rennen um einen internationalen Startplatz den Anschluss zu verlieren droht.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.05.2025 - 21:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung