Sonntag, 04. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Insa: Mehrheit für AfD-Verbot
1. Bundesliga: VfL Wolfsburg trennt sich von Coach Hasenhüttl
Richterbund will mehr Schutz der Justiz vor politischen Eingriffen
Formel 1: Verstappen holt Pole in Miami
SPD-Chef sieht AfD-Verbotsverfahren kritisch
Dobrindt: Schärfere Grenzkontrollen und Abschiebungen ab Mittwoch
AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung
Faeser erwartet Rückgang der Asylgesuche auf 100.000 im Gesamtjahr
Ex-Finanzminister Eichel traut Klingbeil neues Amt zu
Zwei Tote bei Baumunfall im Rhein-Main-Gebiet

Newsticker

22:321. Bundesliga: VfL Wolfsburg trennt sich von Coach Hasenhüttl
22:24Rumänien: Ultrarechter bei wiederholter Präsidentschaftswahl vorne
21:331. Bundesliga: Mainz trotzt Frankfurt dank Burkardt Punkt ab
20:37Schwesig: SPD-Mitglieder sollen zu Merz-Erfolg beitragen
20:18Dobrindt will Mittwoch Weisung für mehr Grenzkontrollen erteilen
19:301. Bundesliga: Leverkusen-Remis in Freiburg lässt FCB jubeln
19:26++ EILMELDUNG ++ Bayern München nach Leverkusen-Remis Deutscher Meister
19:00Lobbyverband "Bund der Steuerzahler" kritisiert Minister-Pensionen
18:09Bericht: Matthias Miersch soll neuer SPD-Fraktionschef werden
17:54AfD: Grüne und Linke rufen CDU-Spitze zu klarer Positionierung auf
17:231. Bundesliga: Kiel schöpft in Augsburg neue Hoffnung gegen Abstieg
16:38Beauftragter beklagt Antiziganismus in staatlichen Institutionen
16:06AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung
15:44GdP warnt vor Überlastung durch verstärkte Grenzkontrollen
15:262. Bundesliga: SVE dreht Spiel in Nürnberg - KSC und FCK Remis

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem stabilen Start am Vormittag legte der Dax im weiteren Tagesverlauf zu und erreichte am späten Nachmittag ein höheres Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bayern München nach Leverkusen-Remis Deutscher Meister

Der FC Bayern München ist vorzeitig Meister der 1. Fußball-Bundesliga. Durch das 2:2-Unentschieden der Leverkusener in Freiburg ist der FCB nicht mehr einholbar. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.05.2025 - 19:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung