Sonntag, 04. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

GdP für einheitliches Vorgehen bei Überprüfung von AfD-Mitgliedern
Insa: Mehrheit für AfD-Verbot
Klingbeil kritisiert Esken-Debatte in SPD als "beschämend"
1. Bundesliga: Bayern München nach Remis in Leipzig fast Meister
Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands
Hunderte Polizisten stehen unter Extremismusverdacht
1. Bundesliga: Spielfreudiges Dortmund zerlegt müde Wolfsburger
McKinsey-Studie: E-Autos bei Kunden in Deutschland wieder beliebter
Formel 1: Norris gewinnt Sprint-Rennen in Miami nach Regen
Richterbund will mehr Schutz der Justiz vor politischen Eingriffen

Newsticker

10:22Holocaustüberlebende wirft Merz fehlendes Gespür für Geschichte vor
09:20Zwei Tote bei Baumunfall im Rhein-Main-Gebiet
08:33Verfassungsrechtler hält dritte Trump-Amtszeit für gut möglich
06:00Ex-Finanzminister Eichel traut Klingbeil neues Amt zu
01:00Richterbund will mehr Schutz der Justiz vor politischen Eingriffen
00:00SPD-Chef sieht AfD-Verbotsverfahren kritisch
00:00Dobrindt: Schärfere Grenzkontrollen und Abschiebungen ab Mittwoch
00:00Insa: Mehrheit für AfD-Verbot
23:44Formel 1: Verstappen holt Pole in Miami
22:302. Bundesliga: Remis in Köln besiegelt Regensburg-Abstieg
22:00Klingbeil kritisiert Esken-Debatte in SPD als "beschämend"
20:211. Bundesliga: Spielfreudiges Dortmund zerlegt müde Wolfsburger
19:28Lottozahlen vom Samstag (03.05.2025)
19:17Formel 1: Norris gewinnt Sprint-Rennen in Miami nach Regen
18:36Journalistenverband fordert neuen medialen Umgang mit der AfD

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem stabilen Start am Vormittag legte der Dax im weiteren Tagesverlauf zu und erreichte am späten Nachmittag ein höheres Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Ex-Finanzminister Eichel traut Klingbeil neues Amt zu


Lars Klingbeil (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der ehemalige Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat seinen wahrscheinlichen Amtsnachfolger Lars Klingbeil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem 500-Milliarden-Sondervermögen ermahnt. "Das Geld muss sinnvoll eingesetzt, nicht etwa für Agrardieselsubventionen oder Mehrwertsteuersenkung für Restaurants verplempert werden", sagte Eichel dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).

"Dafür ist die ganze Regierung verantwortlich, aber der Finanzminister muss das überwachen." Der Fonds müsse ein Sanierungs- und Zukunftsprogramm für Deutschland werden.

Aus seiner Sicht hat der künftige Vizekanzler das Zeug zum Finanzminister. "Lars Klingbeil besitzt große Politikerfahrung", sagte Eichel. Das sei unbestreitbar. Deshalb traue er ihm das Amt "selbstverständlich" zu. "Wenn das nicht so wäre, wäre er nie Parteichef der SPD geworden."

Eichel hält auch einen späteren Sprung ins Kanzleramt für denkbar. "Wenn Lars Klingbeil für gutes Regieren sorgt und die SPD mitnimmt, dann hat er das Zeug dazu", sagte Eichel dem "Tagesspiegel". Der 83-Jährige wies allerdings darauf hin, dass das nur zwei Finanzminister geschafft hätten - Helmut Schmidt und Olaf Scholz.

Hans Eichel war 16 Jahre Oberbürgermeister von Kassel und acht Jahre Ministerpräsident von Hessen, bevor er 1999 Bundesfinanzminister unter Gerhard Schröder wurde.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.05.2025 - 06:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung