Samstag, 03. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet klar im Plus - gemischte Bilanzen bei Tech-Riesen
AfD will gegen Verfassungsschutz-Einstufung juristisch vorgehen
Pressefreiheit: Deutschland rutscht in RSF-Ranking aus Top 10
Verfassungsschutz: AfD gesichert rechtsextremistisch
Designierter Vizekanzler sieht AfD-Verbotsverfahren als Möglichkeit
Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe
Dax deutlich fester - Konjunktursorgen schwinden wieder
Boris Becker kritisiert Tennisnachwuchs
Mindestlohn-Erhöhung: Ökonom fürchtet Zunahme von Schwarzarbeit
Streaming: Denalane beobachtet veränderten Aufbau von Songs

Newsticker

00:00Hessen und Bayern prüfen Folgen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst
00:00Bericht: Bas soll Arbeitsministerin werden
23:07Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD
22:381. Bundesliga: Heidenheim und Bochum torlos
22:31Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren
22:16US-Börsen legen deutlich zu - Erleichterung über Signale aus China
21:43Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus
20:322. Bundesliga: Paderborn siegreich - Münster demontiert Magdeburg
19:13Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe
18:49Dürr: Nicole Büttner soll FDP-Generalsekretärin werden
18:05Chrupalla will "Thema Verfassungsschutz angreifen"
17:41Dax deutlich fester - Konjunktursorgen schwinden wieder
16:26Designierter Vizekanzler sieht AfD-Verbotsverfahren als Möglichkeit
16:01Jazeek an Spitze der Single-Charts - Zartmann auf Platz zwei
15:42Starkes Seebeben im Meer Hoces - Tsunami an Küste Chiles möglich

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem stabilen Start am Vormittag legte der Dax im weiteren Tagesverlauf zu und erreichte am späten Nachmittag ein höheres Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax am Mittag weiter stark - BASF nach Quartalszahlen schwächer


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits starken Start in den Handelstag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.885 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,7 Prozent zum Schlussniveau vom letzten Handelstag.

"Die Marktteilnehmer fokussieren sich weiter voll auf die Aktien von Airbus, MTU, Siemens Energy und SAP", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Der Flugzeugsektor gilt derzeit als Ausnahmebranche, da die Nachfrage nach Flugzeugen weiter hoch bleibt und weniger von den Auswirkungen der Strafzölle tangiert werden wird."

"Weniger gefragt sind die defensiven Branchen und so befinden sich die Aktien von Eon, RWE und Münchener Rück auf der Verliererseite. Zusätzlich werden die Aktien von BASF nach den unter den Erwartungen liegenden Quartalszahlen verkauft."

Keinen Gegenwind brächten die makroökonomischen Daten aus der EWU. "Diese fallen größtenteils im Rahmen der Erwartungen aus. Die Deeskalationstendenz im Handelskonflikt zwischen den USA und China ist das momentumbringende Thema in den internationalen Finanzmärkten und treibt die Aktienmärkte an."

"Es sollte jedoch weiterhin eine Portion Skepsis über den weiteren Verlauf der operativen Gewinne vieler Unternehmen und Branchen vorhanden bleiben. Die bisherigen und zukünftigen Strafzölle werden Auswirkungen auf die Ergebnisentwicklungen haben. Für weitere Klarheit können bereits die heute noch anstehenden US-Makrodaten sorgen", sagte Lipkow.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1348 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8812 Euro zu haben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.05.2025 - 12:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung