Freitag, 02. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wieder Gewalt bei 1.-Mai-Demo in Berlin
Steuergewerkschaft schlägt Kassenbon-Lotterien vor
Gaza: UN-Nothilfekoordinator kritisiert "Kollektivbestrafung"
Dax startet klar im Plus - gemischte Bilanzen bei Tech-Riesen
AfD will gegen Verfassungsschutz-Einstufung juristisch vorgehen
Berichte: Trumps Sicherheitsberater Waltz soll Regierung verlassen
Verfassungsschutz: AfD gesichert rechtsextremistisch
Jazeek an Spitze der Single-Charts - Zartmann auf Platz zwei
Pressefreiheit: Deutschland rutscht in RSF-Ranking aus Top 10
Mindestlohn-Erhöhung: Ökonom fürchtet Zunahme von Schwarzarbeit

Newsticker

16:01Jazeek an Spitze der Single-Charts - Zartmann auf Platz zwei
15:42Starkes Seebeben im Meer Hoces - Tsunami an Küste Chiles möglich
14:34US-Arbeitslosenquote im April konstant bei 4,2 Prozent
14:22Linke fordert bundesweit kostenfreies und gesundes Schulessen
13:54Debatte um AfD-Verbotsverfahren bekommt neue Dynamik
13:14AfD will gegen Verfassungsschutz-Einstufung juristisch vorgehen
13:00Boris Becker kritisiert Tennisnachwuchs
13:00Kiesewetter pocht auf Aufnahme afghanischer Bundeswehr-Ortskräfte
13:00Geplante Fußgängerzone auf Museumsinsel verzögert sich wohl bis 2037
13:00Holocaustüberlebende Friedländer erhält Großes Bundesverdienstkreuz
13:00Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch"
13:00EU macht Tempo bei Handelsgesprächen mit Indonesien
13:00EU soll Bewachung Tausender IS-Kämpfer in Syrien bezahlen
13:00Immer mehr Crack in Nordrhein-Westfalen
13:00Neue Spur zu Anschlag auf jüdisches Zentrum im Jahr 1970

Börse

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits starken Start in den Handelstag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.885 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,7 Prozent zum Schlussniveau vom letzten Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bas schlägt Doppelhaushalt für 2025 und 2026 vor


Bärbel Bas (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat einen Doppelhaushalt 2025/2026 und einen späteren Beginn der parlamentarischen Sommerpause vorgeschlagen. Da die Zeit dränge, läge es nahe, "über einen Doppelhaushalt 2025/26 nachzudenken", sagte Bas dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Das müssten die Fraktionen jetzt "zügig klären".

Die Sommerpause könne "später als üblich beginnen", der Haushaltsausschuss habe schon öfter im Juli oder August getagt.

"Ein Haushaltsbeschluss braucht Zeit zur Beratung", so Bas. "Aber wir haben nicht alle Zeit der Welt." Bürger und Unternehmen bräuchten Planungssicherheit.

Alle drei künftigen Regierungsparteien wollten rasch die Grundlagen dafür schaffen, "dass unsere Wirtschaft endlich wieder wächst", sagte sie. "Unsere Investitionen müssen fließen. Das Infrastruktur-Programm muss Wirkung entfalten", so Bas.

Wachstumspotenziale seien nötig, um Jobs und Sozialstaat zu sichern. "Die Menschen sollen spüren: Es tut sich etwas", sagte die SPD-Politikerin. "Dieses Gefühl muss sich in den ersten Monaten des Regierens entwickeln. Das darf nicht Jahre dauern."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.05.2025 - 05:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung