Freitag, 02. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

IW: Kaufpreise für Immobilien steigen wieder deutlich
BKK-Bundesverband warnt vor Pleitewelle in Pflegeversicherung
Gaza: UN-Nothilfekoordinator kritisiert "Kollektivbestrafung"
Umfrage: Mehrheit auf Blackout nicht vorbereitet
Sozialverband "entsetzt" über Entwicklung der Manager-Gehälter
Steuergewerkschaft schlägt Kassenbon-Lotterien vor
Nach Minister-Aus: Heil schweigt zu möglichen Ambitionen
IG Metall verlangt von Regierung rasche Entlastung
Hebestreit hält Humor von Scholz für unterschätzt
DIW warnt vor den Folgen einer kriselnden US-Wirtschaft

Newsticker

23:41Wieder Gewalt bei 1.-Mai-Demo in Berlin
22:12US-Börsen legen zu - Tech-Aktien deutlich stärker
20:53Trump will Sicherheitsberater Waltz als UN-Botschafter nominieren
20:04Gaza: UN-Nothilfekoordinator kritisiert "Kollektivbestrafung"
17:57Berichte: Trumps Sicherheitsberater Waltz soll Regierung verlassen
17:20Haseloff erwartet nur langsames Zusammenwachsen von Ost und West
16:27Steuergewerkschaft schlägt Kassenbon-Lotterien vor
15:22Regierungssprecher will Nachfolger öffentlich keine Tipps geben
14:34Nach Minister-Aus: Heil schweigt zu möglichen Ambitionen
14:00Sozialverband "entsetzt" über Entwicklung der Manager-Gehälter
13:29Scholz wünscht sich zwei Pop-Evergreens zum Zapfenstreich
12:00Bas hält sich politische Zukunft offen
11:50Künftiger Außenminister trifft erste Personalentscheidungen
11:17Verdi warnt vor Reform des Arbeitszeitgesetzes
10:54DIW warnt vor den Folgen einer kriselnden US-Wirtschaft

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.497 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am frühen Nachmittag ins Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Berichte: Trumps Sicherheitsberater Waltz soll Regierung verlassen


Weißes Haus (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Mike Waltz, soll offenbar die US-Regierung verlassen. Das berichten mehrere US-Medien unter Berufung auf Beamte.

Zudem soll der stellvertretende Nationale Sicherheitsberater, Alex Wong, aus der Regierung ausscheiden. Als möglicher Nachfolger für Waltz wird der Sondergesandte Steve Witkoff gehandelt.

Witkoff war an den Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas sowie in den Gesprächen mit Russlands Präsident Wladimir Putin beteiligt.

Hintergrund für die mögliche Entlassung von Waltz ist offenbar der Bericht eines Journalisten des Magazins "The Atlantic", der von Waltz versehentlich zu einer Chat-Gruppe hinzugefügt worden sein soll. Darin sollen Pläne zur Militäroperation gegen die Houthi-Miliz im Jemen geteilt worden sein. Waltz bestätigte die Existenz der Gruppe, bestritt aber entgegen der von dem Journalisten veröffentlichten Screenshots, geheime Informationen geteilt und den Journalisten zur Gruppe hinzugefügt zu haben. Gegen die im Chat versammelten Regierungsmitglieder läuft aktuell ein Verfahren wegen möglicher Verstöße gegen den Federal Records Act und den Administrative Procedure Act.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.05.2025 - 17:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung