Sonntag, 14. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Weber verspricht Rücknahme des Verbrenner-Verbots
Trump stellt Bedingungen für Sanktionen gegen Russland
Kosten für Sozialticket in Berlin steigen
Apotheker befürchten Medikamenten-Mangel im Winter
Insa: Schwarz-Rot fällt auf neuen Tiefststand
IW: Schwarz-Rot stopft mit Sondervermögen Haushaltslöcher
Kallas will EU-Interessen "mit Zuckerbrot und Peitsche" verteidigen
Ex-Verfassungsrichterin zweifelt an AfD-Kandidaten für Karlsruhe
Gesundheitsministerin gegen Pflegevollversicherung
Masken-Prozesse: Bund zahlte bereits knapp 500 Millionen Euro

Newsticker

06:00Zauberkünstler Chris Ehrlich ermahnt rauchende Crew-Mitglieder
05:00Politiker und Verbraucherschützer kritisieren Bahn-Sparpläne
01:00Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich
00:01Bischof Bätzing rügt Klöckner wegen fehlender Regenbogenflagge
00:00Baerbock für mögliche Blauhelm-Mission in der Ukraine
00:00Ex-Außenministerin Baerbock verteidigt Afghanen-Aufnahmeprogramm
00:00Insa: Mehrheit befürchtet Russland-Angriff auf Nato-Gebiet
00:00Apotheker befürchten Medikamenten-Mangel im Winter
00:00Masken-Prozesse: Bund zahlte bereits knapp 500 Millionen Euro
22:252. Bundesliga: Tabellenführer Hannover unterliegt Hertha BSC klar
20:381. Bundesliga: Bayern München nimmt HSV auseinander
19:30Lottozahlen vom Samstag (13.09.2025)
18:31Berlin-Mitte: Mann mit Schreckschusswaffe und Messer schwer verletzt
17:451. Bundesliga: Union unterliegt Hoffenheim spektakulär
16:34CDU-Sozialflügel regt Steuervorteile für Bau von Werkswohnungen an

Börse

Zum Wochenausklang hat sich der Dax kaum bewegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.698 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Hofreiter kritisiert Fleisch-Vorstoß des künftigen Agrarministers


Steak auf einem Grill (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat die Aussagen des designierten Agrarministers Alois Rainer (CSU) zum künftigen Fleischkonsum unter anderem an Kitas und Schulen kritisiert.

"Ich halte persönlich überhaupt nichts von diesen Kulturkampf-Tönen im Bereich der Ernährung", sagte er dem Fernsehsender "Welt". "Und wenn es dann heißt, `Die Kinder sollen wieder mehr Fleisch essen` - ich glaube, es ist klug und richtig, das den Menschen selbst zu überlassen, was sie essen wollen." Was die Aufgabe eines Landwirtschaftsministers sei, sei politische Fragen zu klären.

"Zum Beispiel: Werden Tiere anständig gehalten? Zum Beispiel: Wird das Grundwasser geschützt? Zum Beispiel: Haben die Bauern bei uns eine ökonomische Perspektive? Und nicht den Leuten vorzuschreiben, ob sie Fleisch essen sollen, ja oder nein."

Der gelernte Metzgermeister und designierte Agrarminister Rainer hatte zuvor der "Bild" gesagt, ihm sei auch an Schulen und Kitas eine Ernährung wichtig, bei der Fleisch ebenso auf dem Speiseplan stehen müsse wie Obst und Gemüse. Außerdem könne Fleisch künftig eher günstiger als teurer werden, so Rainer. Preisaufschläge für Fleisch über Mehrwertsteuer oder sonstige politisch verordnete Abgaben lehnt er ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.04.2025 - 12:59 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung