Freitag, 21. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.279 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hielt sich der Dax im weiteren Verlauf im Plus und konnte am Nachmittag noch weiter zulegen, bevor er einen Großteil der Zugewinne wieder abbaute. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Unsicherheit in deutscher Wirtschaft nimmt zu
Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung vorherzusagen. Im April gaben 28,3 Prozent der befragten Firmen an, dies falle ihnen "schwer" - nach 24,8 Prozent im März, wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Ifo-Instituts ergab. "Haupttreiber ist der sich zuspitzende Zollkonflikt mit den USA. Positive Impulse wie das ausgehandelte Koalitionspapier der neuen Regierung konnten das bislang nicht auffangen." Die Unternehmen brauchten jetzt vor allem Planbarkeit, so Wohlrabe. "Je länger die Unsicherheit anhält, desto eher werden Investitionen und Neueinstellungen aufgeschoben." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.04.2025 - 07:59 Uhr
Andere News
USA: So macht die Regierung von Donald Trump Jagd auf Migranten
Donald Trump nennt Reporterin »Schweinchen« und das Weiße Haus redet es schön
US-Küstenwache bewertet Hakenkreuz nicht mehr als Symbol des Hasses
Ukraine: US-Friedensplan sieht weitreichende Zugeständnisse Kyjiws vor
| ||