Dienstag, 29. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
Dax am Mittag weiter im Plus - Handel bleibt nervös
Dax zum Wochenstart zurückhaltend - Airbus und Merck gefragt
Van Aken nennt Merz-Minister "richtiges Gruselkabinett"
Elektronische Patientenakte startet am Dienstag bundesweit
Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen
CDU-Parteitag gibt grünes Licht für Koalitionsvertrag
Grüne in Hamburg billigen Koalitionsvertrag
Putin ordnet dreitägige Feuerpause an
Merz spürt vor Regierungsstart "keine Euphorie"

Newsticker

10:07Neubaur kritisiert Trumps Stopp für Klimaforscher
09:33Dax startet freundlich - Handelskonflikt verliert seinen Schrecken
09:15DWS erweitert Kreditkooperation mit Deutscher Bank
09:11EU sichert Hilfen für von MKS betroffene Betriebe zu
09:02Amnesty beklagt "globale Menschenrechtskrise"
08:39Paritätischer: Arme werden noch ärmer
08:22Gut 600 stationäre FSME-Behandlungen im Jahr 2023
08:00GfK: Verbraucherstimmung setzt Erholungskurs fort
07:59Unsicherheit in deutscher Wirtschaft nimmt zu
07:53Stromversorgung in Spanien zum Großteil wiederhergestellt
07:31Eba sieht Banken gut gerüstet für Zölle und Marktturbulenzen
06:58Söder rechnet mit SPD-Zustimmung zum Koalitionsvertrag
06:23Carneys Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada
05:00Bericht: Spahn macht Bilger zum Parlamentarischen Geschäftsführer
00:00Laumann weist Kritik an Merz-Kabinett zurück

Börse

Der Dax ist am Dienstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.380 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent über dem Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, MTU und die Deutsche Bank, am Ende Porsche, die Deutsche Börse und Henkel. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bericht: Spahn macht Bilger zum Parlamentarischen Geschäftsführer


Steffen Bilger (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Auf Thorsten Frei folgt der nächste Baden-Württemberger als Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion. Wie dem "Tagesspiegel" in der Unionsfraktion von mehreren Seiten bestätigt wurde, wird Steffen Bilger Nachfolger des designierten Kanzleramtsministers.

Der von CDU-Chef Friedrich Merz und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder als künftiger Unionsfraktionschef vorgeschlagene Jens Spahn ist damit schon am Tag seiner offiziellen Nominierung auf der Suche nach einem Parlamentarischen Geschäftsführer fündig geworden, der als Vertrauensperson des jeweiligen Fraktionsvorsitzenden gilt.

Bilger sitzt seit 2009 im Bundestag, er war zwischenzeitlich Parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium und zuletzt als Fraktionsvize für Landwirtschafts- und Umweltthemen zuständig. In der Partei ist Bilger nicht nur einer von nur vier Bezirksvorsitzenden im großen Landesverband Baden-Württemberg, sondern seit 2022 auch Mitglied des CDU-Bundesvorstands.

Er kennt Spahn schon seit gemeinsamen Junge-Unions-Zeiten.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.04.2025 - 05:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung