Dienstag, 29. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
CDU-Arbeitnehmerflügel mit Minister-Liste unzufrieden
Dax am Mittag weiter im Plus - Handel bleibt nervös
Dax zum Wochenstart zurückhaltend - Airbus und Merck gefragt
Elektronische Patientenakte startet am Dienstag bundesweit
Van Aken nennt Merz-Minister "richtiges Gruselkabinett"
Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen
CDU-Parteitag gibt grünes Licht für Koalitionsvertrag
Grüne in Hamburg billigen Koalitionsvertrag
Putin ordnet dreitägige Feuerpause an

Newsticker

09:33Dax startet freundlich - Handelskonflikt verliert seinen Schrecken
09:15DWS erweitert Kreditkooperation mit Deutscher Bank
09:11EU sichert Hilfen für von MKS betroffene Betriebe zu
09:02Amnesty beklagt "globale Menschenrechtskrise"
08:39Paritätischer: Arme werden noch ärmer
08:22Gut 600 stationäre FSME-Behandlungen im Jahr 2023
08:00GfK: Verbraucherstimmung setzt Erholungskurs fort
07:59Unsicherheit in deutscher Wirtschaft nimmt zu
07:53Stromversorgung in Spanien zum Großteil wiederhergestellt
07:31Eba sieht Banken gut gerüstet für Zölle und Marktturbulenzen
06:58Söder rechnet mit SPD-Zustimmung zum Koalitionsvertrag
06:23Carneys Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada
05:00Bericht: Spahn macht Bilger zum Parlamentarischen Geschäftsführer
00:00Laumann weist Kritik an Merz-Kabinett zurück
00:00Rheinmetall sieht "kein Problem" mit US-Zöllen

Börse

Der Dax ist am Dienstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.380 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent über dem Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, MTU und die Deutsche Bank, am Ende Porsche, die Deutsche Börse und Henkel. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Van Aken nennt Merz-Minister "richtiges Gruselkabinett"


Friedrich Merz und seine Minister am 28.04.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Co-Vorsitzende der Linke, Jan van Aken, sieht in dem Kabinett unter CDU-Chef Friedrich Merz eine Gefahr für die Demokratie.

"Das sind jetzt so viele Wirtschaftsbosse, da ist kein einziger mit dabei, der weiß, was es heißt, sich den ganzen Tag krumm zu legen und dann reicht das Geld doch nicht", sagte van Aken am Montag den Sendern RTL und ntv. "Da ist keine Arbeiterin, kein Gewerkschafter. Ich finde das ein richtiges Gruselkabinett und ich finde das auch eine Gefahr für die Demokratie, wenn da nur Leute sind, die gar nicht mehr wissen, wohin mit ihrem ganzen Geld."

Richtig sei, dass es ein bis zwei Minister gebe, die wüssten, wie man ein Unternehmen leitet.

"Aber da müssen auch Menschen drin sitzen, die wissen müssen, wie es Menschen geht, die am Ende des Monats nicht mehr genug Geld in der Tasche haben. Die müssen auch fühlen können, was es heißt, mal gewerkschaftlich was durchzusetzen gegen Arbeitgeber."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.04.2025 - 21:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung