Montag, 28. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Stellenabbau verlangsamt sich etwas
Dax startet im Plus - Daimler Truck vorn
Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
CDU-Arbeitnehmerflügel mit Minister-Liste unzufrieden
CDU veröffentlicht Kabinettsliste
Dax am Mittag weiter im Plus - Handel bleibt nervös
Elektronische Patientenakte startet am Dienstag bundesweit
Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen
Dax zum Wochenstart zurückhaltend - Airbus und Merck gefragt
Van Aken nennt Merz-Minister "richtiges Gruselkabinett"

Newsticker

22:40IG-Metallerin warnt vor rechtsradikalen Tendenzen in Betrieben
22:15US-Börsen vor Big-Tech-Datenflut zurückhaltend
21:47Grüne in Hamburg billigen Koalitionsvertrag
21:00Van Aken nennt Merz-Minister "richtiges Gruselkabinett"
20:48Pistorius lehnt Trumps Ukraine-Friedens-Vorschlag ab
20:07Gasimporte: Zahlen zeigen unrealistische Forderungen Trumps an EU
19:59Linnemann findet extern besetzten Digitalminister "mutig"
19:47Grüner verlangt Offenlegung von Lobbytreffen künftiger CDU-Minister
19:21Wadephul fordert Zurückhaltung bei USA-Kritik
18:31Kulturrat von Weimer als Kulturstaatsminister überrascht
17:44Dax zum Wochenstart zurückhaltend - Airbus und Merck gefragt
17:05Bericht: Merz besetzt Führungsposten im Kanzleramt neu
16:49Bauernpräsident will von künftigem Minister weniger Vorschriften
16:37Studierendenwerk sieht negative Folgen für Wissenschaft durch Trump
16:13Ex-Nationalspieler Lehmann verteidigt Rüdiger

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Pistorius lehnt Trumps Ukraine-Friedens-Vorschlag ab


Pro-Ukraine-Demo (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vergleicht den Friedensvorschlag der USA zur Ukraine mit dessen Kapitulation.

"Der Vorschlag, der bislang auf dem Tisch liegt, ist eher etwas, was die Ukraine auch schon vor einem Jahr hätte haben können, indem sie kapituliert hätte und im Grunde genommen alles abtreten", sagte der SPD-Politiker am Montag den Sendern RTL und ntv. "Keine Nato-Mitgliedschaft und keine ausreichenden Sicherheitsgarantien."

Die Ukraine habe bereits zweimal Sicherheitsgarantien bekommen, 1994 und nach Minsk. "Und beide Male hat es nichts genützt."

Ob die Ukraine für einen Frieden mit Russland Gebiete abtreten müsse, sei eine Entscheidung, die die Ukraine als souveräner Staat treffe. "Gleichzeitig hört man aus der Ukraine ja nicht erst seit gestern, dass sie sich darüber wohl klar ist, dass sie zumindest faktisch Abtretung bestimmter Gebiete an Russland wird akzeptieren müssen. Nicht juristisch, nicht völkerrechtlich, aber zumindest faktisch. Aber wie groß die sind und welche das sein werden, das entscheidet die Ukraine."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.04.2025 - 20:48 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung