Dienstag, 29. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Lobbycontrol sieht Interessenkonflikt bei Weimer
DAK will umgehend Maßnahmen zur Stabilisierung der Kassenfinanzen
GEW fordert Prien und Bär zur Kooperation auf
Stellenabbau verlangsamt sich etwas
Dax startet im Plus - Daimler Truck vorn
Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
Künftiger Kanzleramtsminister Frei verteidigt CDU-Kabinettsliste
Prien will respektvollen Umgang in Koalition
CDU-Arbeitnehmerflügel mit Minister-Liste unzufrieden
CDU veröffentlicht Kabinettsliste

Newsticker

00:00Laumann weist Kritik an Merz-Kabinett zurück
00:00Rheinmetall sieht "kein Problem" mit US-Zöllen
00:00Völkerrechtler kritisieren Trumps Außenpolitik scharf
00:00Neubaur: Erste 100 Tage Trump wie erwartet
00:00Praxen machen immer mehr Umsatz mit Privatpatienten
00:00Prien will respektvollen Umgang in Koalition
00:00GEW fordert Prien und Bär zur Kooperation auf
00:00Künftiger Kanzleramtsminister Frei verteidigt CDU-Kabinettsliste
00:00DAK will umgehend Maßnahmen zur Stabilisierung der Kassenfinanzen
00:00Lobbycontrol sieht Interessenkonflikt bei Weimer
22:40IG-Metallerin warnt vor rechtsradikalen Tendenzen in Betrieben
22:15US-Börsen vor Big-Tech-Datenflut zurückhaltend
21:47Grüne in Hamburg billigen Koalitionsvertrag
21:00Van Aken nennt Merz-Minister "richtiges Gruselkabinett"
20:48Pistorius lehnt Trumps Ukraine-Friedens-Vorschlag ab

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Grüner verlangt Offenlegung von Lobbytreffen künftiger CDU-Minister


Katherina Reiche am 28.04.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Europaabgeordnete Daniel Freund (Grüne) verlangt von der designierten Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) und dem designierten Digitalminister Karsten Wildberger die Offenlegung von Treffen mit Lobbyisten.

In einem Brief, über den der "Spiegel" berichtet, schlägt der Grünen-Politiker beiden vor, "dass Sie Ihre Treffen mit Personen und Organisationen, die unter den Geltungsbereich des Lobbyregisters fallen, veröffentlichen". So könnten sie transparent machen, "dass Sie nicht im Interesse eines Unternehmens oder einer bestimmten Branche handeln".

Reiche soll direkt von ihrem Posten als Vorstandschefin der Westenergie AG in das Amt der Bundesministerin wechseln - "ohne dass es dabei bisher eine Karenz- oder Abkühlzeit gibt", kritisiert Freund in dem Schreiben. "Damit sind Risiken für mögliche Interessenkonflikte verbunden."

Das Gleiche gelte für Wildberger, der Vorstandschef des Ceconomy-Konzerns und Vorsitzender der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding ist.

Die CDU habe hohe Transparenz- und Integritätsansprüche an das Wirtschaftsministerium gestellt, als es vom Grünen-Minister Robert Habeck geführt wurde, so Freund. Die Veröffentlichung von Treffen mit Lobbyisten - die etwa für EU-Kommissare bereits seit 2014 Pflicht ist - können dazu dienen, "diesem hohen Anspruch Ihrer Partei gerecht zu werden und schon dem Anschein von Interessenkonflikten entgegenzuwirken".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.04.2025 - 19:47 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung