Montag, 28. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Stellenabbau verlangsamt sich etwas
Dax startet im Plus - Daimler Truck vorn
Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück
Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
CDU veröffentlicht Kabinettsliste
CDU-Arbeitnehmerflügel mit Minister-Liste unzufrieden
Dax am Mittag weiter im Plus - Handel bleibt nervös
1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos
Elektronische Patientenakte startet am Dienstag bundesweit
Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen

Newsticker

18:31Kulturrat von Weimer als Kulturstaatsminister überrascht
17:44Dax zum Wochenstart zurückhaltend - Airbus und Merck gefragt
17:05Bericht: Merz besetzt Führungsposten im Kanzleramt neu
16:49Bauernpräsident will von künftigem Minister weniger Vorschriften
16:37Studierendenwerk sieht negative Folgen für Wissenschaft durch Trump
16:13Ex-Nationalspieler Lehmann verteidigt Rüdiger
15:52CDU-Parteitag gibt grünes Licht für Koalitionsvertrag
15:40++ EILMELDUNG ++ CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
15:25Klöckner schlägt neuen Direktor beim Deutschen Bundestag vor
14:48Melnyk erwartet von Merz baldige Taurus-Freigabe
14:45Arbeitgeberpräsident lobt designierte Wirtschaftsministerin
14:18Merz spürt vor Regierungsstart "keine Euphorie"
13:44Putin ordnet dreitägige Feuerpause an
13:27Konklave beginnt am 7. Mai
13:21Massiver Stromausfall in Spanien

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CDU-Parteitag gibt grünes Licht für Koalitionsvertrag


Abstimmung bei CDU-Bundesausschuss am 28.04.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die CDU hat dem Koalitionsvertrag mit der SPD zugestimmt. Die Vereinbarung wurde am Montag auf dem Kleinen Parteitag in Berlin mit großer Mehrheit angenommen.

Damit steht einer neuen Schwarz-Roten Bundesregierung und einer Kanzlerschaft von CDU-Chef Friedrich Merz nur noch das Ergebnis des SPD-Mitgliederentscheids im Weg. Die CSU hatte bereits vor über zwei Wochen das Koalitionspapier gebilligt.

Bei den Sozialdemokraten dürfte das Votum weniger eindeutig ausfallen als bei der Union.

Die Jusos hatten bereits angekündigt, den Vertrag abzulehnen. Sie kritisieren vor allem das geplante Vorgehen in der Migrationspolitik sowie bei Arbeit und Soziales. Aus der SPD-Basis gab es unter anderem Unmut über das Vorhaben, den Acht-Stunden-Tag abzuschaffen. Der Mitgliederentscheid endet am Dienstagabend, eine Minute vor Mitternacht.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.04.2025 - 15:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung