Montag, 28. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Stellenabbau verlangsamt sich etwas
Dax startet im Plus - Daimler Truck vorn
Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück
Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
CDU veröffentlicht Kabinettsliste
CDU-Arbeitnehmerflügel mit Minister-Liste unzufrieden
Dax am Mittag weiter im Plus - Handel bleibt nervös
1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos
Elektronische Patientenakte startet am Dienstag bundesweit
Steinmeier sieht "Schlüsselrolle" Deutschlands in der Nato

Newsticker

17:05Bericht: Merz besetzt Führungsposten im Kanzleramt neu
16:49Bauernpräsident will von künftigem Minister weniger Vorschriften
16:37Studierendenwerk sieht negative Folgen für Wissenschaft durch Trump
16:13Ex-Nationalspieler Lehmann verteidigt Rüdiger
15:52CDU-Parteitag gibt grünes Licht für Koalitionsvertrag
15:40++ EILMELDUNG ++ CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
15:25Klöckner schlägt neuen Direktor beim Deutschen Bundestag vor
14:48Melnyk erwartet von Merz baldige Taurus-Freigabe
14:45Arbeitgeberpräsident lobt designierte Wirtschaftsministerin
14:18Merz spürt vor Regierungsstart "keine Euphorie"
13:44Putin ordnet dreitägige Feuerpause an
13:27Konklave beginnt am 7. Mai
13:21Massiver Stromausfall in Spanien
13:10Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen
12:57Dobrindt will Migration "wieder vom Kopf auf die Füße stellen"

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.385 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, FMC und Airbus, am Ende Continental und die beiden Rückversicherer. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Klöckner schlägt neuen Direktor beim Deutschen Bundestag vor


Julia Klöckner (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat Paul Göttke als neuen Direktor des Deutschen Bundestages vorgeschlagen. Das Präsidium soll am 7. Mai über den Vorschlag entscheiden, teilte der Bundestag am Montag mit. Der Amtswechsel sei für den 12. Mai geplant.

Göttke ist seit zwanzig Jahren in verschiedenen Funktionen im Bundestag tätig.

Er begann seine Karriere als Fraktionsreferent und Büroleiter eines Abgeordneten und trat 2006 in die Verwaltung des Bundestages ein. Dort war er unter anderem im Europareferat tätig, das vom damaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (CDU) eingerichtet wurde. Derzeit ist Göttke stellvertretender Fraktionsdirektor der CDU/CSU-Fraktion.

Klöckner sagte, dass Göttke aufgrund seiner umfassenden Erfahrung sowohl in der Verwaltung als auch in den Fraktionen und bei den Abgeordneten gut geeignet sei, die Modernisierung der Bundestagsverwaltung voranzutreiben. Sie dankte dem scheidenden Direktor Michael Schäfer für dessen Arbeit und Unterstützung.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.04.2025 - 15:25 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung