Montag, 28. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Faeser nach Syrien gereist
Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver
Bericht: Merz-Kabinett nimmt langsam Form an
Polizei geht nach Todesfahrt in Vancouver nicht von Terror aus
Bericht: Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden
Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück
Union nennt Selenskyjs Trump-Gespräch "diplomatisches Meisterstück"
Frei drängt auf schnelle Reformen bei Migration und Wirtschaft
Steinmeier sieht "Schlüsselrolle" Deutschlands in der Nato
JU-Chef mahnt zu Tempo bei "Migrationswende"

Newsticker

10:10CDU-Arbeitnehmerflügel mit Minister-Liste unzufrieden
10:02Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren zu Sylt-Video ein
09:54Deutsche Bank für öffentliche Förderung von Rüstungskrediten
09:30Dax startet im Plus - Daimler Truck vorn
09:27CDU veröffentlicht Kabinettsliste
08:42Laschet mahnt künftige Regierung zu einvernehmlichem Auftreten
08:16Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitet am Wochenende
08:07Neuer Camping-Rekord in Deutschland
07:43Stellenabbau verlangsamt sich etwas
07:22Trump-Zölle bedrohen vor allem Arbeitsplätze in Süddeutschland
06:51Bericht: China attackiert Uiguren in Deutschland
06:22IG Metall warnt vor Scheitern der Regierungsbildung
05:00Rufe nach Konsequenzen nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg
05:00Südwest-CDU rechnet mit klarem Ja zum Koalitionsvertrag
05:00Thüringens BSW-Chefin wirbt für Kompromissbereitschaft

Börse

Der Dax ist am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.360 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent über dem Freitagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Daimler Truck, Airbus und Fresenius, am Ende Continental sowie die beiden Rückversicherer. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Umfrage: Mehrheit würde aktuell nicht in die USA reisen


Times Square (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

US-Präsident Donald Trump schreckt offenbar deutsche Touristen ab.

Nach vermehrten Berichten über Probleme bei der Einreise in die Vereinigten Staaten geben 54 Prozent der Deutschen in einer Forsa-Umfrage für den "Stern" an, dass man eher von Reisen in die USA absehen sollte. 40 Prozent meinen, dass man aktuell noch bedenkenlos in die Vereinigten Staaten reisen könne. Sechs Prozent äußern sich nicht.

Bei den Anhängern der Parteien gibt es kaum Unterschiede - mit einer Ausnahme: Nur die Wähler der AfD sagen mehrheitlich (74 Prozent), dass man aktuell noch bedenkenlos in die USA einreisen könnte.

Lediglich 21 Prozent der AfD-Anhänger würden von Reisen derzeit absehen. Die Anhänger der Linken dagegen würden die Vereinigten Staaten derzeit sogar zu 76 Prozent meiden.

Die Daten wurden am 23. und 24. April telefonisch erhoben. Datenbasis: 1.000 Befragte.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.04.2025 - 00:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung