Montag, 28. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Kanada: Auto rast in Straßenfest - mehrere Tote
Faeser nach Syrien gereist
Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver
Polizei geht nach Todesfahrt in Vancouver nicht von Terror aus
Lauterbach bedauert Machtverlust
Bericht: Merz-Kabinett nimmt langsam Form an
Roofer soll für Polizeieinsatz bei EM-Spiel 12.000 Euro zahlen
Bericht: Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden
Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück
Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef und Doppelspitze

Newsticker

01:00Schwarz-Rot will Sport- und Musikfans besser vor "Abzocke" schützen
00:01Umfrage: Mehrheit würde aktuell nicht in die USA reisen
00:00NRW-Handel will rechtssichere Sonntagsöffnung für Automatengeschäfte
00:00Schnitzer mahnt neue Regierung zu Rentenreform
00:00Bürgergeld-Ausgaben 2024 auf Rekordbetrag gestiegen
00:00Grüne kritisieren geplante Mehrwertsteuer-Senkung in Gastronomie
21:40Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück
19:271. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos
18:45JU-Chef mahnt zu Tempo bei "Migrationswende"
18:00Steinmeier sieht "Schlüsselrolle" Deutschlands in der Nato
17:54Zwei Jugendliche sterben beim "S-Bahn-Surfen" in Berlin
17:35Lob aus SPD für "erfahrenen und kenntnisreichen" Wadephul
17:331. Bundesliga: Bochum erkämpft Unentschieden gegen Union
16:41Frei drängt auf schnelle Reformen bei Migration und Wirtschaft
16:22Union nennt Selenskyjs Trump-Gespräch "diplomatisches Meisterstück"

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CDU-Generalsekretär gesteht Selbstzweifel


Carsten Linnemann (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat Selbstzweifel wegen des Abschneidens seiner Partei bei der Bundestagswahl eingestanden. Auf die Frage, ob er am Wahlabend zumindest kurz an Aufhören gedacht habe, sagte Linnemann der "Süddeutschen Zeitung", er habe tatsächlich ein Ergebnis über 30 Prozent erwartet.

"Am Wahlabend war unklar, ob das BSW in den Bundestag einzieht - wäre das passiert, hätten wir nur in einer Kenia-Koalition mit SPD und Grünen regieren können." Dann hätte es den echten Politikwechsel, den er wolle, nicht geben können.

"Als klar war, dass das BSW an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert ist, war ich froh, weitermachen zu können - das alles hat mich ein paar Tage lang sehr mitgenommen."

Man prüfe jetzt, was im Wahlkampf falsch gelaufen sei. "Wir sind im Adenauer-Haus gerade dabei, eine Rückschau zu machen: Was ist gut gelaufen, was ist schlecht gelaufen?", sagte Linnemann. "Ich möchte, dass wir in den Rückspiegel schauen, um zu sehen, was wir in Zukunft besser machen können."

Auf die Frage, warum er die Übernahme des Wirtschaftsministeriums abgelehnt habe, sagte Linnemann: "Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich gerne das Arbeits- und Sozialministerium führen würde. Das sind die Themen, für die ich seit vielen Jahren brenne. Das hat nicht sollen sein, das Ressort ging an die SPD. So ist es manchmal im Leben. Meine Oma hat immer gesagt: Wer weiß, wofür es gut ist. Ich möchte mich da einbringen, wo ich der Sache am meisten dienlich sein kann. Nur um Minister zu sein, Minister zu werden - das ist nicht mein Ding."

Außerdem sei er sehr gerne Generalsekretär. Und deswegen freue er sich, Generalsekretär bleiben zu dürfen. "Wenn ich jetzt etwa das Wirtschaftsministerium übernommen hätte, das hätte einfach nicht gepasst. Man muss für so eine Aufgabe Freude und Leidenschaft mitbringen, es darf einem nicht um einen Wikipedia-Eintrag gehen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.04.2025 - 12:58 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung