Sonntag, 27. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Faeser nach Syrien gereist
Kanada: Auto rast in Straßenfest - mehrere Tote
ZdK erwartet vom neuen Papst weitere Gleichberechtigungs-Schritte
EKD: Anfragen nach Kirchenasyl teilweise "mehr als vervierfacht"
Insa: AfD wieder gleichauf mit Union
Rotes Kreuz: Suche nach Weltkriegvermissten bis 2030 verlängern
SPD dringt auf Corona-Aufarbeitung
Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver
IW-Studie: Deutsche können sich CO2-Speicherung vorstellen
Polizei geht nach Todesfahrt in Vancouver nicht von Terror aus

Newsticker

19:271. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos
18:45JU-Chef mahnt zu Tempo bei "Migrationswende"
18:00Steinmeier sieht "Schlüsselrolle" Deutschlands in der Nato
17:54Zwei Jugendliche sterben beim "S-Bahn-Surfen" in Berlin
17:35Lob aus SPD für "erfahrenen und kenntnisreichen" Wadephul
17:331. Bundesliga: Bochum erkämpft Unentschieden gegen Union
16:41Frei drängt auf schnelle Reformen bei Migration und Wirtschaft
16:22Union nennt Selenskyjs Trump-Gespräch "diplomatisches Meisterstück"
16:21Bericht: Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden
15:50Bericht: Merz-Kabinett nimmt langsam Form an
15:312. Bundesliga: Köln und HSV patzen
14:50Deutsche Außenpolitiker hoffen auf neuen US-Kurs im Ukraine-Krieg
14:05Söder gegen AfD-Ausschussvorsitzende im Bundestag
13:52Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver
13:34Schweitzer fordert Veränderungen an SPD-Spitze

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

EU-Chefdiplomatin Kallas weist Kritik zurück: Kein "Russland-Hawk"


Kaja Kallas (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat Kritik an ihrer Amtsführung zurückgewiesen. "Sage ich etwas zu Russland, heißt es gleich, ich sei ein Russland-Hawk", ein Falke, sagte sie dem "Spiegel".

Kallas sieht sich zu Unrecht dem Vorwurf ausgesetzt, gegenüber Moskau undiplomatisch aufzutreten. "Ich vertrete bei Russland nur die Mainstream-Haltung, die von den allermeisten europäischen Regierungen geteilt wird", sagte sie.

Die frühere estnische Premierministerin räumte ein, dass sie sich in ihre neue Rolle noch einfinden müsse.

"Es ist schwieriger, den Terminkalender selbst zu bestimmen, wie ich es als Regierungschefin getan habe." Sie sei heute viel mehr eingezwängt als früher, etwa durch die jeden Monat stattfindenden Gipfel mit den Außenministern und die Treffen mit den Verteidigungs- oder Entwicklungsministern, die sie koordinieren müsse. "Natürlich ist der Job herausfordernd. Wir stehen vor großen politischen Herausforderungen, aber es ist eine Verantwortung, die ich nicht bereue", sagte Kallas.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.04.2025 - 13:38 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung