Dienstag, 08. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Handelsverband rechnet weiter nur mit geringem Umsatzanstieg 2025
Spahn: Habe kein Geld für Masken-Geschäfte erhalten
Kevin Vogt kehrt zum VfL Bochum zurück
Umfrage: Mehrheit für Böllerverbot
Zahl der Drogentoten auch 2024 auf hohem Niveau
SPD fordert von Dobrindt Umdenken bei Grenzkontrollen
Bericht: Warken rechnet mit deutlich höheren Kassen-Beiträgen
Spahn bremst bei geplanter Digitalsteuer gegen US-Internetriesen
AOK lehnt Leistungskürzungen in der Pflege ab
Von der Leyen verteidigt vor Misstrauensantrag Corona-Politik der EU

Newsticker

12:31Dax baut Tagesgewinne leicht aus - Handelsstreit weiter im Fokus
12:04Thyssenkrupp schließt Grünstahl-Kostensteigerung nicht aus
11:56Kritik aus Union an neuem Wehrdienstmodell von Pistorius
11:46SPD: Bislang keine Entscheidung über Verfassungsgericht-Vizeposten
11:35Grüne fordern Ende der Grenzkontrollen zu Polen
11:04OECD-Chef glaubt an Einigung im Zollstreit zwischen USA und EU
10:54Klingbeil verspricht anhaltend hohe Investitionen
10:33Chinas Botschafter wegen Lasereinsatz gegen Flugzeug einbestellt
10:17IWH: Höchstwert bei Insolvenzzahlen im zweiten Quartal
10:00Gericht: Bundesregierung muss afghanischer Familie Visa erteilen
09:52Dröge kritisiert Wehrdienst-Pläne
09:31Dax startet leicht im Plus - Hin und Her im Zollstreit geht weiter
09:06Norwegischer Staatsfonds prüft Investitionen in deutsche Stromnetze
08:27Väter beziehen häufiger Elterngeld-Höchstbetrag als Mütter
08:21Mehr untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland

Börse

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag etwas weiter in den grünen Bereich vorgearbeitet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.160 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, MTU und Bayer, am Ende FMC, Fresenius und Siemens Energy. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Ulm siegreich - Hertha und Magdeburg unentschieden


Jonjoe Kenny (Hertha BSC) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am Freitagabend des 31. Spieltages der 2. Bundesliga unterlag Gastgeber Fürth im Sportpark Ronhof knapp mit 0:1 gegen den SSV Ulm 1846. Den einzigen Treffer erzielte Ulms Innenverteidiger Maurice Krattenmacher mit einem abgefälschten Schuss aus rund 20 Metern in der 62. Minute.

Zuvor hatten die Kleeblätter in der ersten Halbzeit noch leichte Vorteile, blieben vor dem Tor aber harmlos und scheiterten mehrfach an Ulms Defensivblock und Torhüter Noll. Nach dem Rückstand versuchte Fürth mit frischen Kräften über die Außenbahnen Druck aufzubauen, doch weder Standardsituationen noch Hereingaben fanden den Weg ins Gehäuse. Ulm zog sich tief zurück, verteidigte geschickt und brachte den Auswärtsdreier trotz einiger Fürther Abschlussversuche in der Schlussphase über die Zeit.

Im ausverkauften Olympiastadion trennten sich unterdessen Hertha BSC und 1. FC Magdeburg in einer intensiven Partie 1:1.

Magdeburg ging kurz vor der Pause durch Lubambo Musonda in Führung, der in der 44. Minute einen abgefälschten Flachschuss aus 15 Metern in die rechte Ecke setzte. Nur zwei Minuten später glich Hertha über Linus Gechter per Kopfball aus, nachdem Michael Cuisance einen Freistoß von der rechten Seite scharf an den Fünfer gebracht hatte (45.+2).

In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel; beide Teams wechselten mehrfach, fanden aber kaum noch Torgefahr und teilten sich am Ende die Punkte. Hertha verpasste damit die Chance, den Klassenerhalt rechnerisch bereits zu sichern, während Magdeburg weiter auf einen Platz in den Aufstiegsrennen hoffen darf.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.04.2025 - 20:37 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung