Donnerstag, 15. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj
Spahn: Politikwechsel hat bereits begonnen
US-Börsen uneinheitlich - Goldpreis sinkt stark
Merz gegen AfD-Verbotsantrag
Dax startet schwächer - Welthandel im Blick
Außenminister fordert 5-Prozent-Anteil für Verteidigungsausgaben
Handwerkspräsident hofft auf wenig Regierungsstreit
Claudia Roth warnt Nachfolger Weimer vor rechtem Kulturkampf
Dax reduziert bis zum Mittag Verluste - Ölpreis sinkt kräftig
Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt

Newsticker

18:17Bericht: Erste Merz-Erklärung von Scholz-Redenschreiber entworfen
17:52Dax legt zu - US-Einzelhandelszahlen kommen gut an
17:40Linken-Politiker wegen Baskenmütze aus Bundestagssitzung geworfen
17:04Merz: Werden russische Vermögen konfiszieren "wenn möglich"
16:56Jenaer Forscher entwickeln neues Werkzeug zur Virusanalyse
16:35Umfrage: 62 Prozent für Social-Media-Verbot bei Jugendlichen
15:48USA melden überraschendes Einzelhandelsplus
15:43"Münte" wollte nie Kanzler werden - "Hätte das nicht gut gemacht"
15:38Dürr will Lindner-Ära hinter sich lassen
15:00Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt
13:52Petra Köpping soll stellvertretende SPD-Vorsitzende werden
13:11BGH: Fehler von Rettungsleitstelle müssen genauer untersucht werden
12:52Rheinmetall sieht sich für Bundeswehr-Aufrüstung gut aufgestellt
12:49Gesundheitsministerin Warken sieht Unwissenheit als Stärke
12:44Dax reduziert bis zum Mittag Verluste - Ölpreis sinkt kräftig

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.695,59 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,72 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Israel entlässt Offizier nach tödlichem Angriff auf Rettungskräfte


Israelische Fahnen (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach Ermittlungen im Fall der 15 getöteten Rettungskräfte im Gazastreifen hat die israelische Armee den stellvertretenden Kommandeur der Aufklärungseinheit der Golani-Brigade entlassen. Das teilte das Militär am Sonntag mit.

Demnach wurde der Offizier auch wegen seines "teilweisen und ungenauen" Berichts über den Vorfall während einer ersten Untersuchung aus seiner Funktion entfernt. Zusätzlich wurde der Kommandeur der 14. Reserve-Panzerbrigade, die die Operation in Rafah leitete, offiziell gerügt.

Ihm wurde die "gesamtverantwortliche Leitung des Vorfalls" einschließlich der anschließenden Szenenbewältigung vorgeworfen.

Laut der offiziellen Untersuchung soll es "keine Verstöße gegen den Ethikkodex" der IDF gegeben haben, jedoch mehrere "professionelle Fehler" und Verstöße gegen das militärische Protokoll, sowie ein Versäumnis, den Vorfall vollständig zu melden.

Die Streitkräfte erklärten, dass die Truppen während des Vorfalls nicht wahllos geschossen hätten, sondern das Feuer auf eine "greifbare Bedrohung" eröffneten, was das Militär als "operative Missverständnisse" bezeichnete.

Nach UN-Angaben waren die Sanitäter am 23. März getötet worden, ihre Leichen wurden offenbar in einem Massengrab verscharrt. Nach dem Vorfall, der in weiten Teilen der Welt Empörung ausgelöst hatte, wurden Vorwürfe laut, dass die unbewaffneten Retter aus nächster Nähe erschossen worden sein sollen; Israel bestreitet dies.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.04.2025 - 16:06 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung