Mittwoch, 30. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut Gewinne am Mittag aus - MTU vorn
BDI: Zoll-Deal mit Trump ist ein Schlag für Europa
Schwerdtner kritisiert Luftbrücke für Gaza
Dax startet im Plus - Hoffnung auf neue Rekorde schwindet
Studie: Harnsäure schon im Normbereich Herz-Kreislauf-Risikofaktor
Weidel zum dritten Mal zu Besuch bei Orbán
Verkehrsminister ebnet Weg für ferngesteuertes Fahren
Energiebedingte CO2-Emissionen seit 2010 stark gesunken
Deutsche Händler fordern Verbot chinesischer Billig-Marktplätze
Studie zeigt Diskriminierung bei Ausbildungsplatzbewerbungen

Newsticker

02:09Tsunami-Warnung nach Erdbeben bei Kamtschatka
01:00Studie: Familien mit Eigenheim sind offener für Klima-Lösungen
01:00Fast 300 Anbaulizenzen für Cannabis-Clubs in Deutschland vergeben
01:00Plan International kritisiert Luftbrücke für Gazastreifen
00:01Dobrindt prüft Einsatz von US-Überwachungssoftware Palantir
00:01SPD-Fraktion will schwerverletzte Kinder aus Gaza evakuieren
00:00Gaza: Rotes Kreuz plädiert für Hilfen auf dem Landweg
00:00GdP will Ausnahme von Schuldenbremse für innere Sicherheit
00:00Zoll-Einigung: Wagenknecht fordert von der Leyen zum Rücktritt auf
00:00CDU-Fraktion hält Luftbrücke für den Gazastreifen für unzureichend
00:00Türkische Gemeinde befürwortet flächendeckenden Islamunterricht
22:18US-Börsen lassen nach - Zoll-Verhandlungsrunde mit China ergebnislos
21:38Pistorius zeigt sich betroffen über tödlichen Hubschrauber-Absturz
19:08UN-Generalsekretär kritisiert "Worst-Case-Szenario" in Gaza
17:48Dax legt deutlich zu - Preise für Öl und Gas gestiegen

Börse

Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.217 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Zugewinne auf und hielt sich im Anschluss auf hohem Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: HSV patzt spät gegen zehn Schalker nach Pyro-Eklat


Fußball (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 30. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den Hamburger SV mit 2:2 unentschieden gespielt.

Die Hausherren gerieten bereits sehr früh in Unterzahl: In der dritten Minute zeigte Osmers Schalkes Kapitän Karaman Glattrot, nachdem dieser Meffert mit gestrecktem Fuß am Knöchel getroffen hatte.

Damit schien der Weg für den Tabellenführer bereitet, stattdessen waren die Knappen nun die bessere Mannschaft: In der achten Minute scheiterte Sylla aus wenigen Metern an Heuer-Fernandes. Schallenberg machte es da in der 15. Minute besser, als er nach Mohr-Freistoß links in den Kasten einnicken konnte.

Die Polzin-Elf wirkte verkrampft und schien mit der Überzahl regelrecht überfordert zu sein, während Königsblau leidenschaftlich um jeden Ball kämpfte. Dennoch näherte sich der Gast an: In der 31. Minute nahm Reis eine Hereingabe weltklasse mit und zielte aus der Drehung mit dem Außenrist nur knapp zu weit links.

In der 41. Minute war es dann aber doch geschehen, als eine scharfe Dompé-Flanke von Sahiti rechts in den Kasten geköpft werden konnte.

Der Kosovare schnürte in der 43. Minute gar den Doppelpack, nachdem der von Dompé geschickte Königsdörffer ihn von links mustergültig bedienen konnte. Geschockte Schalker lagen damit nach der ersten Hälfte unerwartet hinten.

Nach Wiederanpfiff schienen die Hanseaten alles im Griff zu haben, als es im HSV-Fanblock zum Abfeuern von Pyrotechnik kam. Dabei wurden auch Raketen aufs Spielfeld und im Fanblock abgefeuert. Nach vier Minuten Unterbrechung pfiff Osmers aber wieder an.

Danach tat sich Hamburg eher wieder schwerer und wurde in der 82. Minute für die fehlende Konsequenz bestraft: Mohrs Flanke köpfte Gantenbein zu Sylla und der Angreifer köpfte in hohem Bogen ins rechte Eck ein.

Die Norddeutschen rannten verzweifelt an, doch es blieb bei der für die Hausherren unverhofften Punkteteilung. Damit bleibt der HSV vorerst Tabellenführer, aber nur noch zwei Punkte vor Köln und vier Zähler vor Elversberg, Schalke bleibt Elfter.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 19.04.2025 - 22:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung