Dienstag, 06. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wüst freut sich über zweiten Kanzler aus NRW nach Konrad Adenauer
Scholz mit Großem Zapfenstreich verabschiedet
Dobrindt: Keine dienstrechtlichen Konsequenzen für Beamte aus AfD
Gesamtmetall verlangt Stromsteuerabsenkung bis Sommerpause
US-Börsen lassen nach - Goldpreis steigt stark
Insa: AfD verliert nach Einstufung als "rechtsextremistisch"
Dax startet etwas schwächer - Konjunkturunabhängige Aktien gefragt
Thüringer SPD: Neue Koalition muss gegen Ost-West-Gefälle vorgehen
Dax am Mittag deutlich schwächer - Verunsicherung durch Kanzlerwahl
Dürr würde Merz nicht zum Kanzler wählen

Newsticker

20:10Wüst freut sich über zweiten Kanzler aus NRW nach Konrad Adenauer
19:00Huthi-Miliz im Jemen kapituliert laut Trump
18:41Kabinett ernannt - neue Bundesregierung im Amt
18:11Schweitzer warnt Schwarz-Rot vor gegenseitigen Schuldzuweisungen
17:46Merz legt Amtseid als Bundeskanzler ab
17:44Dax schließt nach turbulenter Kanzlerwahl im Minus
17:08Schuster gegen "anlasslose Gesinnungsprüfung" von AfD-Mitgliedern
17:02Merz von Steinmeier zum Bundeskanzler ernannt
16:29Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt
16:16++ EILMELDUNG ++ Kanzlerwahl: Merz erhält im zweiten Wahlgang nötige Mehrheit
15:52EU-Kommission will komplettes Verbot für russische Gaseinfuhren
15:02Stegner sieht Abweichler bei Kanzlerwahl nicht bei seiner Partei
14:56Kanzlerwahl: Wirtschaft fürchtet Schaden durch Hängepartie
14:33Kanzlerwahl: Ex-Verfassungsgerichtspräsident fürchtet Staatskrise
14:26Union und SPD: Zweiter Wahlgang für Kanzlerwahl am Nachmittag

Börse

Am Dienstag hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.249 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Europa League: Tottenham schlägt Frankfurt im Viertelfinale


Hugo Larsson (Eintracht Frankfurt) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Tottenham Hotspur hat das Viertelfinal-Rückspiel der Europa League im Deutsche-Bank-Park gegen Eintracht Frankfurt mit 1:0 gewonnen und zieht aufgrund des 1:1-Gesamtergebnisses ins Halbfinale ein. Dominic Solanke verwandelte in der 43. Minute einen vom VAR bestätigten Strafstoß zur Entscheidung.

Beide Teams lieferten sich in der Anfangsphase ein ausgeglichenes, aber chancenarmes Duell. Frankfurt agierte druckvoll, brachte jedoch zu wenige präzise Zuspiele in den Strafraum und blieb bei eigenen Abschlüssen zu harmlos.

Tottenham beschränkte sich auf tiefes Verteidigen und Konterabsicherung, ließ kaum Lücken zu und wartete geduldig auf die eine große Gelegenheit.

Als Kaua Santos James Maddison im Strafraum ungestüm zu Fall brachte, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, den Dominic Solanke in der 43. Minute souverän zentral verwandelte. In der zweiten Halbzeit erhöhte Frankfurt zwar die Schlagzahl und brachte mit Wechseln frische Kräfte ins Spiel, blieb aber zielstrebige Kombinationen schuldig und scheiterte mehrfach an Torhüter Pierluigi Gollini und dem Abwehrverbund der Gäste.

Tottenham brachte die knappe Führung letztlich sicher über die Zeit, während die Eintracht mit dem Aus ausgeschieden ist. Die Spurs stehen damit im Halbfinale der Europa League, Frankfurt verabschiedet sich aus dem Wettbewerb.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.04.2025 - 23:02 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung