Montag, 12. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

IG Metall unterstützt Bas-Vorstoß zur Rente
Bundespresseamt an neuen Regierungssprecher übergeben
1. Bundesliga: BVB wahrt in Leverkusen Champions-League-Chancen
Persönliches Treffen zwischen Selenskyj und Putin bahnt sich an
Esken gibt SPD-Parteiführung auf
2. Bundesliga: FCK wahrt Relegationschance - Fürth zittert weiter
Gesundheitsversorgung: Landkreise stellen Arztvorbehalt infrage
Dax startet stark - Zoll-Einigungen verbreiten Hoffnung
Rente: Schnitzer findet Eingliederung von Beamten "sinnvoll"
Mehrheit empfindet wirtschaftliche Verhältnisse als ungerecht

Newsticker

13:53Bundespresseamt an neuen Regierungssprecher übergeben
13:49IG Metall unterstützt Bas-Vorstoß zur Rente
13:02IG Metall ruft zu Streik in Kölner Ford-Werken auf
12:32Dax am Mittag weiter freundlich - Infineon nach Zoll-News gefragt
11:52Bas sieht sich bei SPD-Vorsitz vor "historischer Aufgabe"
11:31Ifo: Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sinkt weiter
10:42Umweltbewusstsein: Krisen beeinflussen Prioritäten der Deutschen
10:30Nouripour glaubt an langfristige Wirkung von Sanktionen
10:17Berichte: Bas soll SPD-Chefin und Klüssendorf Generalsekretär werden
09:45Zwei Tote und drei Verletzte bei schwerem Unfall nahe Wedel
09:31Dax startet stark - Zoll-Einigungen verbreiten Hoffnung
09:22China und USA einigen sich auf Zollsenkungen
08:38PKK beendet bewaffneten Kampf und löst sich auf
08:09Weniger Übernachtungen im März
07:39Mehrheit empfindet wirtschaftliche Verhältnisse als ungerecht

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem starken Start in die Handelswoche bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.715 Punkten berechnet, 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bahn erwartet zu Ostern bis zu 10 Prozent mehr Fahrgäste als 2024


ICE 1 (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Deutsche Bahn erwartet zu Ostern im Fernverkehr mehr Fahrgäste als im Jahr zuvor. "Letztes Jahr sind über die Ostertage rund 1,9 Millionen Menschen in unseren ICEs und ICs gereist, dieses Jahr erwarten wir nochmal fünf bis zehn Prozent mehr", sagte Bahnchef Richard Lutz dem Nachrichtenportal "T-Online".

Die Feiertage seien für die Bahn dabei "jedes Jahr eine Herausforderung, in diesem Jahr wegen vieler Baustellen eine besondere", so Lutz. "Zwar sind weniger Geschäftsreisende und Güterzüge unterwegs, allerdings fahren auch weniger Züge, weil wir die Feiertage nutzen, um auf zahlreichen Baustellen im ganzen Netz vorwärtszukommen."

Lutz setzt dabei auf das Verständnis der Kunden und bittet vorab schon einmal um Geduld.

"Wegen der vielen Baustellen und der nach wie vor hohen Störanfälligkeit der Anlagen ist das System extrem auf Kante genäht. Wenn dann noch irgendwo im Kernnetz etwas Ungeplantes passiert, hat das häufig extreme Auswirkungen auf den gesamten Verkehr", so der Bahnchef. Sein Tipp an alle Reisenden: "Den DB Navigator nutzen und sich über die `Reise merken`-Funktion mit aktuellen Informationen versorgen lassen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.04.2025 - 18:14 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung