Samstag, 22. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

ADAC und Verbraucherzentralen kritisieren E-Ladesäulen-Plan
G20: Hofreiter ermahnt Merz zur Reparatur von Deutschlands Ansehen
Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung
Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag
Netzagentur: Gasverbrauch steigt um fünf Prozent
Verkehrsminister erwägt "Social Leasing" für E-Autos
Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
Klingbeil kritisiert Spekulationen über Minderheitsregierung
Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz
Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets

Newsticker

23:15Merz ruft wegen Ukraine "Nationalen Sicherheitsrat" zusammen
22:332. Bundesliga: Darmstadt gewinnt haushoch gegen Fürth
20:32Bundesliga: Eintracht trotzt Kölner Blitzstart und Schlussoffensive
19:30Lottozahlen vom Samstag (22.11.2025)
19:10Luftwaffe soll bis 2035 personell um 70 Prozent wachsen
17:49Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz
17:29Bundesliga: Dreifacher Undav rettet VfB Punkt in Dortmund
17:02Kristersson: "Viele hätten Putin ernster nehmen müssen"
16:20Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"
15:56Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung
15:042. Bundesliga: Hannover siegt in Paderborn - Schalke nur Remis
14:09Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst
13:38Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
13:14Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag
12:22SPD arbeitet an Angebot für Abgeordnete bei Online-Anfeindungen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Formel 1: Piastri siegt in Bahrain - Russell bangt um Platz zwei


George Russell / Mercedes (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Oscar Piastri hat den Großen Preis von Bahrain gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg gefeiert.

Der McLaren-Pilot dominierte das Rennen auf dem Bahrain International Circuit und überquerte die Ziellinie mit einem Vorsprung von 14,1 Sekunden. George Russell belegte den zweiten Platz, muss jedoch noch auf das Ergebnis einer Untersuchung wegen eines möglichen DRS-Verstoßes warten. Lando Norris komplettierte das Podium als Dritter und sicherte McLaren ein starkes Ergebnis.

Charles Leclerc und Lewis Hamilton folgten auf den Plätzen vier und fünf.

Max Verstappen, der sich in der letzten Runde noch an Pierre Gasly vorbeischob, landete auf dem sechsten Platz. Esteban Ocon, Yuki Tsunoda und Oliver Bearman rundeten die Top Ten ab. Nico Hülkenberg beendete das Rennen auf dem 14. Platz, nachdem er im Verlauf des Rennens einige Positionen verloren hatte.

Das Rennen war geprägt von mehreren Zwischenfällen und Strafen. Carlos Sainz musste das Rennen vorzeitig aufgeben, nachdem er von der Rennleitung mit einer Zehn-Sekunden-Strafe belegt worden war. Liam Lawson erhielt ebenfalls zwei Strafen, darunter eine für das Verursachen einer Kollision. Die Rennleitung untersucht zudem einen Vorfall zwischen Lando Norris und George Russell, bei dem es um die Nutzung des DRS-Systems geht.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.04.2025 - 18:48 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung