Freitag, 18. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.206 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutsche der Dax schnell ins Minus und verharrte dort im weiteren Verlauf. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ex-Außenminister Gabriel kritisiert Schuldenpaket
Sigmar Gabriel (SPD) hat das Schuldenpaket der neuen schwarz-roten Koalition kritisiert und Reformen nach dem Vorbild der Agenda 2010 gefordert. "Wirtschaftspolitik ist eben etwas anderes als mit viel Geld um sich zu werfen", sagte der Ex-Außenminister der Neuen Osnabrücker Zeitung (Samstagausgabe). "An der Tatsache, dass seit 2022 mehr Investitionen aus Deutschland heraus in andere Länder geflossen sind als umgekehrt, ändern diese großen Infrastrukturpakete nichts", so der Ex-Außenminister weiter. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 12.04.2025 - 01:00 Uhr
Andere News
Energiewende: Feiertage bringen Stromnetz an seine Grenzen
Sefe: Warum macht eine deutsche Firma Gasgeschäfte mit Russland?
Donald Trump bleibt bei US-Frist für Einigung im Ukrainekrieg vage
Harvard-Historikerin Jill Lepore über Elon Musk: »Er ist ein Mann von gestern«
USA: VW verhandelt mit Trump-Regierung, Volvo plant Stellenabbau in den USA
|