Freitag, 16. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Haus & Grund will keine Mietpreisbremse für private Vermieter
Merz: Werden russische Vermögen konfiszieren "wenn möglich"
Metalband Sleep Token neu an der Spitze der Album-Charts
Dax legt zu - US-Einzelhandelszahlen kommen gut an
Ukraine-Botschafter in Deutschland erbost über Putin-Abwesenheit
Linken-Politiker wegen Baskenmütze aus Bundestagssitzung geworfen
Ukraine-Russland-Gespräche in Istanbul wohl erst am Freitag
Bericht: Erste Merz-Erklärung von Scholz-Redenschreiber entworfen
Arbeitsmarktexperte widerspricht Merz bei Mehrarbeit
Dax startet positiv - internationale Politik sorgt für Hoffnung

Newsticker

15:16Metalband Sleep Token neu an der Spitze der Album-Charts
14:49Ukraine-Russland-Gespräch ergebnislos beendet
14:10Laschet soll Auswärtigen Ausschuss leiten
14:01Landgericht Köln kippt Preiserhöhungen von Streamingdienst
13:52Juristen warnen vor Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie
13:31Ökonom Südekum fordert andere regionale Industriepolitik
13:21Bundestagspräsidentin ordnet Regenbogenbeflaggung an
13:00Berliner SPD fordert verschärftes Mietrecht
13:00Klingbeil konfrontiert Bundestag mit gesetzgeberischem Kraftakt
13:00Poseck kritisiert Umgang mit mutmaßlich rechtsextremen Polizisten
13:00Experten warnen vor Kehrtwende beim Heizungsgesetz
13:00Russisches Spionageflugzeug bei Nato-Übung in Litauen
13:00Grünenpolitiker will AfD-Mitglieder entwaffnen
12:34Dax am Mittag weiter freundlich - Bayer gefragt
12:00Esken soll Vorsitzende des Familienausschusses werden

Börse

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.855 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Passwörter von zahlreichen deutschen Politikern stehen im Darknet


Computer-Nutzer (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Passwörter von mehr als 50 deutschen Landtagsabgeordneten finden sich im Klartext im Darknet. Das geht aus einer Untersuchung des Schweizer IT-Unternehmens Proton hervor, über die der "Spiegel" berichtet.

Proton hat von einer speziellen Software prüfen lassen, ob Zugangsdaten von deutschen Landtagsabgeordneten in cyberkriminellen Foren im Darknet gelandet sind. Bei 1.874 überprüften Abgeordneten-Adressen wurde die Software in 241 Fällen fündig.

Manchmal handelt es sich nur um verschlüsselte oder unvollständige Passwörter, doch von 54 Landtagsabgeordneten fanden sich Kennwörter im Klartext im Netz.

Proton hat die E-Mail-Adressen von Landtagsabgeordneten geprüft, da diese - anders als Bundestagsabgeordnete - in der Regel eine persönlich genutzte Mailadresse angeben, um von Bürgern kontaktiert werden zu können. Der "Spiegel" konnte in weiteren Recherchen aufdecken, wie weitreichend einzelne Landtagsabgeordnete betroffen sind. Auch Zugangsdaten eines aktuellen Ministerpräsidenten wurden kompromittiert, wie die Recherche zeigt.

Der CDU-Politiker Björn Thümler ist einer der Betroffenen, wie der "Spiegel" berichtet. "Das zeigt, dass man noch vorsichtiger und vor allem sensibel mit seinen Daten sein muss", sagte der niedersächsische Landtagsabgeordnete. "Wir alle haben privat und beruflich wertvolle und wichtige Daten, die es zu schützen gilt."

Thümler war fünf Jahre lang, bis zum Jahr 2022, Minister für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen und wurde als Teil der Landesregierung von den Behörden regelmäßig vor Hacker-Attacken gewarnt. "Für feindliche Nachrichtendienste sind Angriffe auf die Wissenschaft ein lohnendes und lukratives Spionageziel", sagte Thümler.

Eamonn Maguire, Leiter Kontosicherheit bei Proton, sagte dem "Spiegel", dass nicht nur Politiker, sondern praktisch alle Menschen, die das Internet nutzten, betroffen seien. "Große Datenpannen haben in den vergangenen zehn Jahren Milliarden von Konten gefährdet." Für Staatshacker und Cyberkriminelle seien die geleakten Daten ein Geschenk.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.04.2025 - 07:49 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung