Sonntag, 27. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Scholz spricht bei Papst-Trauerfeier auch mit Trump
Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk
Ökonomin Weber: Trump womöglich Ende des amerikanischen Zeitalters
Drei Tote bei Verkehrsunfall in Ulm
1. Bundesliga: Frankfurt überrollt schwaches Leipzig in Überzahl
1. Bundesliga: Bayern München nach Sieg gegen Mainz kurz vor Titel
Papst-Trauerfeier beendet - Beisetzung ohne Öffentlichkeit
ZdK erwartet vom neuen Papst weitere Gleichberechtigungs-Schritte
2. Bundesliga: Spätes Remis in Paderborn - Jahn vertagt Abstieg
EU-Chefdiplomatin Kallas weist Kritik zurück: Kein "Russland-Hawk"

Newsticker

10:16Roofer soll für Polizeieinsatz bei EM-Spiel 12.000 Euro zahlen
09:18Röttgen äußert sich zu Außenminister-Ambitionen
08:37Lauterbach bedauert Machtverlust
07:42Kanada: Auto rast in Straßenfest - mehrere Tote
05:00Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef und Doppelspitze
01:00IW-Studie: Deutsche können sich CO2-Speicherung vorstellen
01:00SPD dringt auf Corona-Aufarbeitung
01:00EKD: Anfragen nach Kirchenasyl teilweise "mehr als vervierfacht"
01:00Rotes Kreuz: Suche nach Weltkriegvermissten bis 2030 verlängern
00:00Hessens Innenminister erwartet flächendeckende KI-Videoüberwachung
00:00ZdK erwartet vom neuen Papst weitere Gleichberechtigungs-Schritte
00:00Von Notz: Union und SPD versäumen Kampf gegen Rechtsextremismus
00:00Grüne: "Schwarz-Rot plant Frontalangriff auf Bürgerbeteiligung"
00:00Insa: AfD wieder gleichauf mit Union
22:252. Bundesliga: Düsseldorf holt Punkt nach 0:3 gegen Nürnberg

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CDA warnt Union vor Schlechtreden von Verhandlungsergebnissen


Dennis Radtke (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Chef der CDU-Arbeitnehmervereinigung CDA, Dennis Radtke, hat die Union davor gewarnt, das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen schlechtzureden. "Wir brauchen keine Untergangsstimmung, sondern Geschlossenheit und Unterstützung für unseren Vorsitzenden", sagte der CDA-Vorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Die CDU muss aufhören, sozialpolitische Verbesserungen als Zugeständnisse an die SPD zu sehen, wir müssen sie selbstbewusst vertreten."

Der Kern der CDU sei "nicht die Schuldenbremse", erklärte Radtke.

"Dass ausgerechnet die in der Union, die Friedrich Merz geradezu messianische Fähigkeiten zugesprochen haben, nun enttäuscht sind, dass er nicht über das Wasser gehen kann, aber stattdessen beherzt Realpolitik betreibt, finde ich fatal."

Merz sei vor der Wahl "nicht unehrlich" gewesen. "Aber er muss jetzt deutlich sagen, warum wir das machen. Wir müssen viel Geld bewegen, damit unser Land sicher ist und unsere Kinder nicht Russisch lernen müssen", sagte der Europaabgeordnete. "Wir müssen auch in Infrastruktur investieren, weil die letzten 30 Jahre, auch unter der CDU, da zu vieles verschleppt wurde."

Der CDA-Chef sprach von einem Endspiel um Freiheit und Wohlstand. "Wir erleben mehr als eine Zeitenwende. Wir erleben einen Epochenbruch", sagte er. "Unsere Antwort kann nicht das kleine Karo sein." Der Koalitionsvertrag dürfe kein "Flickenteppich aus Lieblingsprojekten" werden.

Radtke warnte vor einer schnellen Abschaffung des Solidaritätszuschlags. Dies sei "nicht das dringlichste Projekt der nächsten Regierung", sagte er. "Der Staat kann auf die Einnahmen aus dem Soli im Moment nicht verzichten."

Die beschlossene Ausweitung der Mütterrente halte er für falsch. "Das sind Effekte, die an vielen Stellen einfach verpuffen werden", kritisierte Radtke. "Wenn man Bedürftigen wirklich helfen will, dann müsste man das Geld zielgenau einsetzen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.04.2025 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung