Sonntag, 25. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Fast zwei Dutzend Anzeigen wegen Geheimnisverrat im Bundestag
Özdemir offiziell Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg
IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen
Eiskalte Stuttgarter gewinnen DFB-Pokalfinale gegen Bielefeld
Christian Berkel: Stimmung an Filmset jetzt grundlegend anders
Messer-Angreiferin vom Hamburger Hauptbahnhof wohl psychisch krank
Ukraine meldet Angriff, tausend tote Russen und Gefangenenaustausch
BSI sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung
Antisemitismusbeauftragter stellt Begriff "Staatsräson" zur Debatte
Dobrindt stoppt Familiennachzug von Migranten ohne Asylstatus

Newsticker

09:28Steinmeier warnt Bundesregierung vor öffentlichem Streit
08:27CDU-Generalsekretär warnt vor "Life-Life-Balance"
05:00GEW will Meldestellen für potenziell demokratiefeindliche Lehrer
01:00BSI sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung
01:00GdW dringt auf schnelleren Bau von bezahlbarem Wohnraum
01:00Verivox: Energiepreise seit Jahresbeginn um fünf Prozent gesunken
00:00Klöckner: Gleichberechtigung "ist Notwendigkeit"
00:00Dobrindt stoppt Familiennachzug von Migranten ohne Asylstatus
00:00Grüne im Bundestag kritisieren "Aufbau West"-Vorschlag aus NRW
00:00Ärztepräsident verlangt Entlastung bei Weiterarbeit im Rentenalter
00:00Klingbeil besteht auf "ernsthafte Verhandlungen" im US-Zollstreit
21:58Eiskalte Stuttgarter gewinnen DFB-Pokalfinale gegen Bielefeld
19:29Lottozahlen vom Samstag (24.05.2025)
17:57Olaf Lies neuer SPD-Landesvorsitzender in Niedersachsen
17:45Verdi: Dritte Verhandlungsrunde mit Privatversicherern gescheitert

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CDA warnt Union vor Schlechtreden von Verhandlungsergebnissen


Dennis Radtke (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Chef der CDU-Arbeitnehmervereinigung CDA, Dennis Radtke, hat die Union davor gewarnt, das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen schlechtzureden. "Wir brauchen keine Untergangsstimmung, sondern Geschlossenheit und Unterstützung für unseren Vorsitzenden", sagte der CDA-Vorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Die CDU muss aufhören, sozialpolitische Verbesserungen als Zugeständnisse an die SPD zu sehen, wir müssen sie selbstbewusst vertreten."

Der Kern der CDU sei "nicht die Schuldenbremse", erklärte Radtke.

"Dass ausgerechnet die in der Union, die Friedrich Merz geradezu messianische Fähigkeiten zugesprochen haben, nun enttäuscht sind, dass er nicht über das Wasser gehen kann, aber stattdessen beherzt Realpolitik betreibt, finde ich fatal."

Merz sei vor der Wahl "nicht unehrlich" gewesen. "Aber er muss jetzt deutlich sagen, warum wir das machen. Wir müssen viel Geld bewegen, damit unser Land sicher ist und unsere Kinder nicht Russisch lernen müssen", sagte der Europaabgeordnete. "Wir müssen auch in Infrastruktur investieren, weil die letzten 30 Jahre, auch unter der CDU, da zu vieles verschleppt wurde."

Der CDA-Chef sprach von einem Endspiel um Freiheit und Wohlstand. "Wir erleben mehr als eine Zeitenwende. Wir erleben einen Epochenbruch", sagte er. "Unsere Antwort kann nicht das kleine Karo sein." Der Koalitionsvertrag dürfe kein "Flickenteppich aus Lieblingsprojekten" werden.

Radtke warnte vor einer schnellen Abschaffung des Solidaritätszuschlags. Dies sei "nicht das dringlichste Projekt der nächsten Regierung", sagte er. "Der Staat kann auf die Einnahmen aus dem Soli im Moment nicht verzichten."

Die beschlossene Ausweitung der Mütterrente halte er für falsch. "Das sind Effekte, die an vielen Stellen einfach verpuffen werden", kritisierte Radtke. "Wenn man Bedürftigen wirklich helfen will, dann müsste man das Geld zielgenau einsetzen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.04.2025 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung