Donnerstag, 17. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt zu - Sartorius klar vorn
Champions League: Inter zieht ins Halbfinale ein - Aus für Bayern
Deutsche Bahn stoppt Planung für drei Großprojekte
Dax rutscht am Mittag ins Minus - Anleger bleiben nervös
CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert Spahn für AfD-Debatte
IW: Zollkonflikt kostet Deutschland bis zu 290 Milliarden Euro
Dax startet am Gründonnerstag im Plus - EZB-Entscheid erwartet
Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA
Bischof Hanke will Alternativen zur Kirchensteuer suchen
Rufe aus Union nach wichtigem Amt für Spahn werden lauter

Newsticker

15:44CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert Spahn für AfD-Debatte
15:26Weber spricht sich gegen Annäherung Europas an Peking ais
15:19Jazeek an Spitze der Single-Charts - Zartmann auf Platz zwei
14:49BSW-Generalsekretär kritisiert Thüringener Landeschefs
14:31EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent
14:20++ EILMELDUNG ++ EZB senkt Leitzins erneut um 25 Basispunkte
13:53100 Ermittlungsverfahren nach Räumung von Hörsaal in Berlin
13:46Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Gesamtbevölkerung
13:38Grüne drängen auf klarere Regelungen beim Mindestlohn
13:25Zentralrat der Juden schlägt Merz-Reise nach Israel vor
12:58Analyse: Energieverbrauch deutlich gestiegen
12:32BFH: Umzug wegen Arbeitszimmer nicht von Steuer absetzbar
12:31Dax rutscht am Mittag ins Minus - Anleger bleiben nervös
12:29Bei Großkontrolle am Hamburger Hauptbahnhof Waffen gefunden
12:08Wirtschaftsweise warnt vor Rückholung des Bundesbank-Goldes

Börse

Der Dax ist am Gründonnerstag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.180 Punkten berechnet, ein Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Verdi und Luftsicherheitsunternehmen einigen sich auf Tarifvertrag


Kontrolle am Flughafen / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die Gewerkschaft Verdi mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) auf einen neuen Mantel- und Entgelttarifvertrag für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit geeinigt.

Beim Entgelt sollen die Stundenlöhne nach Angaben der Gewerkschaft zum 1. Mai 2025 um zunächst 0,70 Euro steigen, gefolgt von einer weiteren Erhöhung um 1,00 Euro zum 1. April 2026. Die Erhöhung entspricht je nach Lohngruppe einem prozentualen Zuwachs zwischen 7,2 und 10,6 Prozent. Auch die Zulage für die Betreuung von Passagieren mit eingeschränkter Mobilität (PRM-Zulage) soll an beiden Terminen um jeweils 0,35 Euro angehoben werden. Die Laufzeit des Entgelttarifvertrags soll am 31. Dezember 2026 enden.

Der neue Manteltarifvertrag bringt unter anderem für alle Beschäftigten einen früheren Beginn der Zahlung von Mehrarbeitszuschlägen und eine gerechtere Zuschlagsregelung für Teilzeitkräfte, so Verdi.

Darüber hinaus wurden mögliche zusätzliche Tage mit Arbeitsbefreiung für besondere Ereignisse, etwa Hochzeit oder Umzug, vereinbart. Neben Verbesserungen beim Arbeitsschutz gelte künftig die freie Arztwahl für die Beschäftigten, wenn eine zweite Eignungsuntersuchung nötig wird, teilte die Gewerkschaft mit.

Auch die Jubiläumszahlungen seien deutlich erhöht worden. Sie reichen nun von 300 Euro nach zehn Jahren bis zu 2.000 Euro nach 40 Jahren Betriebszugehörigkeit, hieß es.

Es sei gelungen, wichtige Verbesserungen für die Kollegen durchzusetzen, sagte der Verdi-Verhandlungsleiter Wolfgang Pieper am Dienstag. "Gerade die Verbesserungen bei der Mehrarbeitsregelung und beim Arbeitsschutz sind ein klares Zeichen dafür, dass sich gewerkschaftlicher Druck auszahlt." Insbesondere die entschlossenen Arbeitskampfmaßnahmen in diesem Frühjahr hätten Bewegung in die Verhandlungen gebracht, erklärte Pieper. "Die Beschäftigten leisten einen zentralen Beitrag für die Sicherheit im Luftverkehr, was allen Passagieren zugutekommt. Das muss sich in fairen Arbeitsbedingungen und guten Löhnen widerspiegeln."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.04.2025 - 21:34 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung