Donnerstag, 17. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Gastgewerbe macht im Februar weniger Umsatz
16-Jähriger in Sachsen soll biologische Waffen hergestellt haben
Dax legt zu - Sartorius klar vorn
Dax startet im Minus - Erholung gehen die Käufer aus
Innenministerium sieht Gefahr durch rechtsextreme Chatgruppen
Dax am Mittag weiter im Minus - Investoren bleiben vorsichtig
Champions League: Inter zieht ins Halbfinale ein - Aus für Bayern
Bericht: Hunderte Deutsche in rechtsextremen Chatgruppen vernetzt
IW: Zollkonflikt kostet Deutschland bis zu 290 Milliarden Euro
Deutsche Bahn stoppt Planung für drei Großprojekte

Newsticker

08:4516-Jähriger in Sachsen soll biologische Waffen hergestellt haben
08:39Gastgewerbe macht im Februar weniger Umsatz
08:36Polizei intensiviert Suchmaßnahmen nach Dreifachmord im Westerwald
08:19CSU-Generalsekretär verspricht schnelle Zurückweisungen
08:12Wieder weniger Baugenehmigungen für Wohnungen
08:10Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA
08:04Auftragsbestand der Industrie wächst
07:48Wagenknecht erhöht Druck auf Thüringer BSW-Chefin Wolf
07:22Faeser warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag
06:50Rheinmetall erweitert Artilleriewerk in Unterlüß
06:39Merz will politische Sommerpause verkürzen
06:06Wirtschaftsweise fordert Konsolidierung des Rüstungssektors
05:00Deutsche Bahn stoppt Planung für drei Großprojekte
01:00Bundeswehr verzeichnet 18,5 Prozent mehr Bewerber
00:01Bahn kündigt Baustellen häufig zu spät an

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.311 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax seine Verluste zügig größtenteils ab. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

EU-Kommissarin hält Beitritt Montenegros 2028 für möglich


Marta Kos (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die für Erweiterung zuständige EU-Kommissarin Marta Kos hält es für möglich, die Beitrittsverhandlungen mit Montenegro und Albanien in wenigen Jahren abzuschließen.

Montenegro könne dann, nach Ratifizierung des Beitrittsvertrags, "2028 der 28. EU-Mitgliedstaat werden, wenn die Mitgliedstaaten zustimmen", sagte Kos der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). "Aus technischer Sicht ist es möglich, dass wir die Verhandlungen mit Albanien bis Ende 2027 beenden." Diese Gespräche würden "sehr gut vorankommen", wozu auch das Momentum im Beitrittsprozess beitrage.

Kos verwies darauf, dass diese Dynamik mit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und dessen Druck auf die Europäische Union weiter gestiegen sei.

Jetzt drehe sich alles um die Sicherheit Europas, sagte sie.

Keine Fortschritte konnte die slowenische Kommissarin für die Ukraine vermelden. Ungarn blockiert die nächsten Schritte seit Mitte Februar. "Ich kann verstehen, dass jeder einzelne Mitgliedstaat für seine Interessen kämpft", sagte Kos angesichts der von der ungarischen Regierung geplanten Volksbefragung über den EU-Beitritt der Ukraine. "Aber das sollte in gutem Glauben geschehen und mit dem Willen, einen Kompromiss zu erzielen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.04.2025 - 16:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung