Donnerstag, 17. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Faeser warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag
Dax legt zu - Sartorius klar vorn
Dax startet im Minus - Erholung gehen die Käufer aus
Innenministerium sieht Gefahr durch rechtsextreme Chatgruppen
WHO-Unterhändler einigen sich auf Entwurf für Pandemieabkommen
Dax am Mittag weiter im Minus - Investoren bleiben vorsichtig
Champions League: Inter zieht ins Halbfinale ein - Aus für Bayern
Bericht: Hunderte Deutsche in rechtsextremen Chatgruppen vernetzt
IW: Zollkonflikt kostet Deutschland bis zu 290 Milliarden Euro
Anklage gegen Palliativmediziner in Berlin wegen 15-fachen Mordes

Newsticker

07:22Faeser warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag
06:50Rheinmetall erweitert Artilleriewerk in Unterlüß
06:39Merz will politische Sommerpause verkürzen
06:06Wirtschaftsweise fordert Konsolidierung des Rüstungssektors
05:00Deutsche Bahn stoppt Planung für drei Großprojekte
01:00Bundeswehr verzeichnet 18,5 Prozent mehr Bewerber
00:01Bahn kündigt Baustellen häufig zu spät an
00:00Digitalministerium: Normenkontrollrat dringt auf Bürokratieabbau
23:00Champions League: Inter zieht ins Halbfinale ein - Aus für Bayern
22:18US-Börsen lassen deutlich nach - Powell warnt vor Zoll-Folgen
21:17BSW sucht neuen Namen und will "Medienblockade" umgehen
20:34EU-Ratspräsident Costa will bei Gegenzöllen vorsichtig vorgehen
19:00Bischof Hanke will Alternativen zur Kirchensteuer suchen
18:42AfD beharrt auf Vorsitz des Haushaltsausschusses im Bundestag
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (16.04.2025)

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.311 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax seine Verluste zügig größtenteils ab. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Merz sagt kurzfristig Teilnahme an JU-Empfang am Dienstagabend ab


Friedrich Merz (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

CDU-Chef Friedrich Merz hat kurzfristig seine geplante Teilnahme am Empfang der Jungen Union am Dienstagabend in Berlin abgesagt. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf CDU-Kreise.

Ursprünglich hatte Merz dort eine Rede halten sollen. Grund für die Absage seien die Koalitionsverhandlungen, hieß es.

Das Verhältnis zwischen der Jungen Union und Merz gilt als angespannt. JU-Chef Johannes Winkel hatte Merz in den vergangenen Tagen scharf kritisiert und ein Nein zur schwarz-roten Koalition angedroht.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.04.2025 - 10:15 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung