Donnerstag, 17. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.311 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax seine Verluste zügig größtenteils ab. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Fahrschul- und Führerscheinpreise erneut stark gestiegen
Die Preise für den Besuch einer deutschen Fahrschule und das Ablegen der Führerscheinprüfung sind zuletzt weiter stark gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, erhöhten sich die Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent. Im Jahr 2023 lagen sie um 7,6 Prozent höher als noch ein Jahr zuvor. Mit +10,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr verteuerten sich die Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr im Jahr 2022 so stark wie nie seit Beginn der Zeitreihe 1991. Bereits im Jahr 2021 mussten Fahrschüler im Schnitt 9,6 Prozent mehr zahlen als im Jahr zuvor. Die Inflationsrate lag 2023 bei +5,9 Prozent, 2022 bei +6,9 Prozent und 2021 bei +3,1 Prozent, jeweils gegenüber dem Vorjahr. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 08.04.2025 - 08:25 Uhr
Andere News
FC Bayern München nur Remis bei Inter Mailand – Aus in der Champions League
Champions League: Bayern München in der Einzelkritik nach Aus gegen Inter Mailand
Champions League: Real Madrid scheitert am FC Arsenal
Europäische Luftabwehrraketen: Wie gut ist das Samp/t-System aus der EU?
US-Heimatschutzministerin Kristi Noem: Die Frau, die einst ihren Hund erschoss
|